Autor: Joachim Rousselange

Gute Leistungen bei Teil 1 der LSG-Vereinsmeisterschaften

Gutes Wetter sorgt für ansprechende Ergebnisse

Teil 1 der LSG-Vereinsmeisterschaften stand unter einem guten Stern; strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen standen Pate auf dem Sportplatz am Mellin.

Starke Einstiege im Sprint gab’s für Sergio Alfonso Stoian (M13 – 10,87 sec) und Viktoria Zapp (W12 – 11,29 sec) über 75 Meter.
Dem folgten gute Läufe im Langsprint. Cedric Wenzelburger (W14 – 42,35 sec) gab ein gutes 300 m-Debüt. Mara Steinbach (W15) toppte trotz eingeschränkten Trainings ihre 300 m-Zeit aus der Halle mit toller neuer Freiluft-Bestleistung von 41,51 sec, hat damit schon früh im Jahr die erste A-Norm für die Deutschen U16-Meisterschaften in der Tasche.
Kleines Drama dann über 400 m. Ihren ersten 400 m-Lauf überhaupt wollten Mathis Aßelborn (MJU18) und Nike Stahnke (WJU18) „hinter sich bringen“. Beide gingen die Sache mutig an. Beide zahlten auf der Zielgerade etwas Lehrgeld. Und eigentlich gab’s für beide auch ein gutes Ende. Das Ziel von Mathis, unter 70 Sekunden zu laufen, schaffte es mit genau 67 Sekunden souverän. Noch besser lief es für Marc Schmitt. In 60,28 Sekunden spulte er die Stadionrunde ab und hatte so die DM-Norm für die M50 in der Tasche.
Ob Nike ihr Ziel, Richtung 60 Sekunden zu laufen, erreicht hat, blieb ohne wirkliche Auflösung. Ihr guter Kampf sowie der der beiden anderen Athletinnen in ihrem Lauf wurde nicht belohnt, weil die Zeitmessung nicht funktionierte. Sehr ärgerlich.
Über 800 Meter überzeugten Paul Rupp (M13 – 2:37,22 min) und besonders Adrian Winter (M12 -2:33,13 min) mit neuen Bestzeiten. In der weiblichen Jugend taten es den beiden Priya Dörr (W13 – 2:54,16 min) und Rebekka Ferger (W13 – 2:54,31 min) nach.
Zum Abschluss wusste Benjamin Stumm (MJU20) mit neuer Bestleistung von 8:55,59 Minuten über 3.000 Meter zu überzeugen. Auch für ihn ist das die Norm für die U20-DM.

Link zu den Ergebnissen

Mehr

LSG-Vereinsmeisterschaften Teil 1

Mehr als 60 Teilnehmer/innen gemeldet

Am morgigen Donnerstag (10. April) steht Teil 1 der diesjährigen LSG-Meisterschaften an.
Auf dem Sportplatz am Mellin werden über 60 Teilnehmer/innen erwartet.

Die stärksten Felder sind über die Langstrecke zu erwarten.
Insgesamt 24 Meldungen über 800 m für die U16, U14 und U12 sowie 19 Meldungen für die 3.000 m der U18 und älter wurden abgegeben.
Dazu stehen erste Formtests für die 75 m der U14 und die Langsprints über 300 m und 400 m sowie im Dreisprung auf dem Wettkampftableau. Bei den aktuell guten äußeren Bedingungen werden sicherlich einige gute Leistungen zu sehen sein.
Wir werden außerdem einen ersten Test für einen Live-Ergebnisdienst aus dem Wettkampfprogramm machen. Wenn alles klappt, könnt Ihr die Startlisten und die Ergebnisse zeitnah unter folgendem Link abrufen:
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/15289

Der oben eingestellte qr-Code führt direkt auf die Seite.

Schon jetzt sind dort die aktuellen Meldungen und die vorläufigen Startlisten eingestellt.

Mehr

13 Titel bei den Kreis-Wurf

Sonne, aber kalter Wind boten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Ludweiler Warndtstadion bei den Wurfmeisterschaften des Kreises Saarbrücken/Saarpfalz gute Bedingungen. Und einige konnten diese nutzen, um sich „gut zu verkaufen“.

Viermal LSGler/innen konnten sich über Titelgewinne in zwei Disziplinen freuen.
Den Vogel abgeschossen hat allerdings Kalle Pilz, der in der männlichen M12 Kugelstoß, Diskuswurf und Speerwurf für sich entschied. Lediglich im Ballwurf wurde er geschlagen, hier lag Nuri Aksoy mit einem Meter Vorsprung vorne.
Die jüngste LSGlerin Maja Mozain wurde Meisterin in der weiblichen Jugend W12 in Kugelstoß und Ballwurf. Gleiches gelang Cedric Wenzelburger in der männlichen Jugend M14.
Mit Ball und Speer nicht zu schlagen waren Mara Steinbach (Jugend W15) und Paul Rupp (Jugend M13).
Titel Nr. 13 für die LSG erwarf Nike Stahnke (weibliche Jugend U18). Bei ihrer tollen Steigerung auf 29,73 Meter schnupperte sie sogar der 30m-Marke.

Ergebnisse Kreiswurf 6. April 2025 in Ludweiler

Uwe Balbier1959M65Diskus29,08 mPlatz 2
Niklas Wirbel2001MännerSpeer43,97 mPlatz 2
Nike Stahnke2009WJU18Kugel10,72 mPlatz 2
Nike Stahnke2009WJU18Diskus22,87 mPlatz 2
Nike Stahnke2009WJU18Speer29,73 mPlatz 1
Cem Aksoy2010M15Kugel6,85 mPlatz 6
Cem Aksoy2010M15Speer16,02 mPlatz 6
Cem Aksoy2010M15Ball34,00 mPlatz 6
Cedric Wenzelburger2011M14Kugel9,25 mPlatz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Diskus23,21 mPlatz 2
Cedric Wenzelburger2011M14Speer31,55 mPlatz 2
Cedric Wenzelburger2011M14Ball50,00 mPlatz 1
Franziska Schildgen2010W15Kugel7,68 mPlatz 2
Mara Steinbach2010W15Kugel7,00 mPlatz 3
Mara Steinbach2010W15Speer19,65 mPlatz 1
Franziska Schildgen2010W15Speer14,75 mPlatz 2
Mara Steinbach2010W15Ball35,00Platz 1
Franziska Schildgen2010W15Ball26,00Platz 2
Paul Rupp2012M13Kugel6,79 mPlatz 2
Paul Rupp2012M13Diskus19,83 mPlatz 2
Paul Rupp2012M13Speer25,40 mPlatz 1
Paul Rupp2012M13Ball42,00 mPlatz 1
Kalle Pilz2013M12Kugel6,52 mPlatz 1
Nuri Aksoy2013M12Kugel5,65 mPlatz 2
Kalle Pilz2013M12Diskus15,75 mPlatz 1
Kalle Pilz2013M12Speer18,44 mPlatz 1
Nuri Aksoy2013M12Speer15,00 mPlatz 2
Nuri Aksoy2013M12Ball30,00 mPlatz 1
Kalle Pilz2013M12Ball29,00 mPlatz 2
Priya Dörr2012W13Speer12,94 mPlatz 3
Nele Maas2012W13Speer11,86 mPlatz 4
Maja Mozain2013W12Kugel5,58 mPlatz 1
Maja Mozain2013W12Ball23,00 mPlatz 1
Mehr

Langstrecke mit starken „Männern“

Ausschließlich männliche Läufer waren am Samstag für die LSG bei den Saarländischen Meisterschaften in den Langstrecken im Rehlinger Bungertstadion am Start und im Ziel.

Den Anfang machten die Jüngsten über 2.000 Meter. Mit dem Startschuss in Führung ging Adrian Winter (2. von links) beim Lauf der M12 und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Mit starker Zeit von 7:14,64 Minuten hatte er etwa 80 Meter Vorsprung vor Kalle Pilz (7:32,10 min – Bildmitte), der sich in einen bis ins Ziel packendes Duell um Platz 2 die Vizemeisterschaft sicherte.

In der M13 hatte ebenfalls zwei Athleten Ambitionen auf den Titel. Juri Grundhöfer und Paul Rupp waren 500 Meter vor dem Ziel in einer Vierergruppe an der Spitze. Dann zog Juri unwiderstehlich mit einer deutlichen Tempoverschärfung davon und behielt souverän die Oberhand. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 7:04,46 Minuten wurde er Saarlandmeister. Kurz vor dem Ziel wurde Paul (ebenfalls mit neuer pB) noch auf Platz 4 überspurtet.

Die Vizemeisterschaft im 3.000m-Lauf der M14 sicherte sich Cem Aksoy in 12:33,91 Minuten.

Im letzten Lauf der Veranstaltung verteidigte Matthias Müller (M50) seinen 10.000 m-Titel aus dem Vorjahr in 38:00,70 Minuten.

Ergebnisse SLB-Langstrecke 5. April 2025 in Rehlingen

Adrian Winter2013M122.000 m7:14,64 minPlatz 1
Kalle Pilz2013M122.000 m7:32,10 minPlatz 2
Philipp Kemp2014M122.000 m7:59,12 minPlatz 6
Nuri Aksoy2013M122.000 m8:39,47 minPlatz 12
Juri Grundhöfer2012M132.000 m7:04,46 minPlatz 1
Paul Rupp2012M132.000 m7:21,12 minPlatz 4
Cem Aksoy2011M143.000 m12:33,91 minPlatz 2
Matthias Müller1973M5010.000 m38:00,70 minPlatz 1
Mehr

Gute Einstände beim Werfertag in Merzig

Form testen war angesagt beim Werfertag in Merzig. Dabei fielen bei einigen schon die ersten Bestleistungen, andere haderten noch etwas mit ihren Leistungen.

Den Anfang machten die Hammerwerferinnen, allen voran Sonja Wilhelm, die nach ihrer DM-Silbermedaille bei den Winterwurf-Meisterschaften, den ersten 40 m-Wurf der Saison 2025 zeigen wollte.
Mit 39,46 Metern fehlten ihr dazu ganze 54 Zentimeter.
Ähnlich ging es Paul Rupp (M13). „20 m Diskus und 30 m Speer“: so sein Vorhaben.
Mit 19,69 Metern und 29,16 Metern schrammte er daran jeweils (noch) knapp vorbei. Mit starkem Kugelstoß präsentierten sich Mara Steinbach (W15) mit einer Verbesserung von 98 Zentimetern auf 8,19 Meter und Franziska Schildgen (W15) mit ihrem Debüt auf 7,11 Meter.

Ergebnisse Werfertag in Merzig (29.03.2025):

Paul Rupp2012M13Kugelstoß6,59 mPlatz 1
Paul Rupp2012M13Diskuswurf19,69 mPlatz 1
Paul Rupp2012M13Speerwurf29,16 mPlatz 1
Mara Steinbach2010W15Kugelstoß8,19 mPlatz 2
Franziska Schildgen2010W15Kugelstoß7,11 mPlatz 4
Mara Steinbach2010W15Speerwurf20,67 mPlatz 2
Franziska Schildgen2010W15Speerwurf13,99 mPlatz 3
Nike Stahnke2009WU18Kugelstoß10,08 mPlatz 3
Nike Stahnke2009WU18Diskuswurf23,26 mPlatz 4
Sonja Wilhelm1987FrauenHammerwurf39,46 mPlatz 1
Agnieszka Kamila Kühn1981FrauenHammerwurf21,65 mPlatz 2
Mehr

Sieben Siege beim Radweglauf in St. Wendel

14 LSGler/innen hatten sich auf den Weg nach St. Wendel gemacht. um bei gutem Wetter die Form über 5 km (einer wagte sogar den Doppelstart über 10 km) zu prüfen. 50 Prozent davon, also sieben, konnten sich ganz oben die die Siegerlisten eintragen.

Ergebnisse Radweglauf (23.03.2025 St. Wendel)

Alters-
klasse
Gesamt
m/w
David Krampe2011M132 km-Schülerlauf8:20 minPlatz 1Platz 2
Tora Natter2012W122 km-Schülerlauf9:41 minPlatz 2Platz 4
Florian Lauck1993M305 km-Lauf16:38 minPlatz 2Platz 4
Matthias Müller1973M505 km-Lauf17:26 minPlatz 1Platz 7
Max Gräber2008MU185 km-Lauf17:31 minPlatz 1Platz 9
Hendrik Tönjes1986M355 km-Lauf18:29 minPlatz 3Platz 12
Dirk Weber-Winter1976M455 km-Lauf18:42 minPlatz 2Platz 13
Tobias Moser1990M355 km-Lauf19:20 minPlatz 5Platz 22
Andreas Vonerden1976M455 km-Lauf19:22 minPlatz 4Platz 23
Lasse Natter2012MU145 km-Lauf20:56 minPlatz 1Platz 32
Kerstin Natter1976W455 km-Lauf24:31 minPlatz 1Platz 3
Katrin Moschel-Akoy1981W405 km-Lauf25:55 minPlatz 1Platz 9
Silke Schneider1972W505 km-Lauf26:17 minPlatz 1Platz 12
Hendrik Tönjes1986M3510 km-Lauf48:10 minPlatz 8Platz 48
Hendrik Tönjes1986MännerDoppelstart
5 + 10 km-Lauf
1:06:53 hPlatz 8
Mehr

Matthias Müller stärkster LSGler bei den SLB-Halbmarathon-Meisterschaften

weitere Masters-Titel für Gerda Becker und Agnes Bender-Rauguth

Sonnenschein und angenehme Temperaturen – gute Rahmenbedingungen für die Landesmeisterschaften im Halbmarathon am vergangenen Sonntag in Saarbrücken. Einzig der zum Teil heftige Wind auf der Strecke bremste die insgesamt 15 LSGler/innen etwas aus.
Wieder einmal stärkster LSGler war Matthias Müller, der in 1:19:45 Stunden seine Leistung vor Jahresfrist sogar noch leicht verbessern konnte und souverän den Titel in der M50 erlief.
Die beiden weiteren Titel gingen auf das Konto von Gerda Becker in der Klasse W65 in 1:50:51 h und an Agnes Bender-Rauguth in der W70 in 2:06:24 h.
Ebenfalls starke Zeiten lieferten Max Gräber, der noch der U18 angehört, bei seinem Debüt in 1:25:02 h und Andreas Vonerden als 5. der M45 in 1:27:29 h.

weitere Fotos in der Bildergalerie

Alle LSG-Ergebnisse im Überblick (SLB-Halbmarathon 16.03.2025 in Saarbrücken):

Max Gräber2008M
(MU18)*
Halbmarathon1:25:02 hPlatz 21
Platz 1*
Florian Lauck1993M
(M30)*
Halbmarathon1:27:52 hPlatz 31
Platz 11*
Tobias Moser1990M35Halbmarathon1:31:25 hPlatz 4
Andreas Vonerden1976M45Halbmarathon1:27:29 hPlatz 5
Pascal Buchheit1977M45Halbmarathon1:45:54 hPlatz 11
Matthias Müller1973M50Halbmarathon1:19:45 hPlatz 1
Christian Steckmann1973M50Halbmarathon1:42:07 hPlatz 3
Armin Fell*1963M60Halbmarathon2:02:13 hPlatz 12
Lena Feid2000FrauenHalbmarathon1:54:13 hPlatz 27
Hannah Feid*1997FrauenHalbmarathon2:01:49 hPlatz 19
Julia Klees1995Frauen
(W30)*
Halbmarathon1:54:13 hPlatz 28
Platz 9*
Karin Fell1963W60Halbmarathon1:55:05 hPlatz 2
Gerda Becker1959W65Halbmarathon1:50:51 hPlatz 1
Agnes Bender-Rauguth1955W70Halbmarathon2:06:24 hPlatz 1
Gerda Becker
Lena Feid
Julia Klees
1959
2000
1995
FrauenHalbmarathon-
Team
5:39:16 hPlatz 5
Matthias Müller
Max Gräber
Andreas Vonerden
1973
2008
1976
MännerHalbmarathon-
Team
4:12:16 hPlatz 5
Florian Lauck
Tobias Moser
Christian Steckmann
1993
1990
1973
MännerHalbmarathon-
Team
4:41:23 hPlatz 10
Matthias Müller
Andreas Vonerden
Tobias Moser
1973
1976
1990
M35-80Halbmarathon-
Team
4:18:39 hPlatz 2
Gerda Becker
Karin Fell
Agnes Bender-Rauguth
1959
1963
1955
W35-80Halbmarathon-
Team
5:52:11 hPlatz 5
*kursiv = offene Wertung beim 19. GO!-HM von Saar 05
Mehr

Sechs Titel bei den SLB-Cross

Strahlender Sonnenschein in Fischbach – gelungene Meisterschaften

Kaiserwetter gab es bei den Saarländischen Meisterschaften im Crosslauf am vergangenen Sonntag.
Der relativ trockene Wiesen-Untergrund im Parkgelände erwies sich als immer noch ausreichend schweres Geläuf.
Fünf Einzel- und einen Teamerfolg konnten die Läufer der LSG für sich verbuchen.
Dazu kamen noch zwei Siegen in den Läufen im Rahmenprogramm.
Tomte Pilz und seine „große“ Schwester Alma waren kurzentschlossen angereist und traten im 600 m-Lauf der U10 an. Alma kam als schnellstes Mädchen des Laufs als Gesamtdritte ins Ziel, gewann ihre Altersklasse der W9 in 1:50 Minuten mit 15 Sekunden Vorsprung. Tomte (M7) lief nach 2:25 Minuten als Sieger seiner Altersklasse über die Ziellinie.

Im ersten Meisterschaftslauf der Jugend U14 über 2.000m Meter gingen die drei zu vergebenden Titel an die LSG. Vom Start weg setzten sich Paul Rupp (M13) und Adrian Winter (M12) an die Spitze des Feldes und gaben diese Plätze bis ins Ziel nicht mehr ab. Paul schrammte knapp über die vom Trainer angesagte 8-Minuten-Marke, war in 8:01 Minuten nie gefährdeter Sieger. Adrian folgte auf Gesamtplatz 2 in 8:10 Minuten als Titelträger der M12.
Gemeinsam mit Lasse Natter (Gesamtplatz 5 und Vierter der M13) kamen die beiden mit insgesamt 8 Platzierungspunkte zu den Meisterehren in der Teamwertung.

Ebenfalls mit Start-Ziel-Sieg glänzte Benjamin Stumm im 4.000 m-Lauf der männlichen Jugend U20. Nach 13:56 Minuten kam er mit mehr als 7 Minuten Vorsprung über die Ziellinie.

Titel Nr. 5 und 6 gingen an die Senioren der LSG, die im abschließenden 6.000m-Lauf antraten.
Stark präsentierte sich Dirk Weber-Winter als Sieger der M45, als er sich beim Dreifacherfolg der LSG in 24:53 Minuten gegen Andreas Vonerden und Martin Münnich durchsetzte.

In guter Form war auch Matthias Müller als Meister der M50 in 24:02 Minuten, hier gefolgt von einem weiteren starken LSGler Thomas Weber.

Bilder Galerien

Rahmenprogramm 600m – U10

Rahmenprogramm 1000m – U12

SLB Sprint 600m – Männer Frauen

SLB 2000m – mU14

SLB 2000m – wU14 wU16

SLB 3000m – mU16 wU18 wU20

SLB 4000m – mU18 mU20 Frauen Seniorinnen

SLB 6000m – M Senioren

komplette Ergebnisse

Hier alle LSG-Ergebnisse (Crosslauf am 9. März 2025 in Quierschied-Fischbach):

Rahmenprogramm
Tomte Pilz2018M7600 m2:25 minPlatz 1
Leif Schneider2018M7600 m2:29 minPlatz 2
Sebastian Kemp2016M9600 m2:07 minPlatz 7
Alexa Hans2017W8600 m2:26 minPlatz 3
Alma Pilz2016W9600 m1:50 minPlatz 1
Marie-Julie Böhm2016W9600 m2:06 minPlatz 2
Flora Seewald2016W9600 m2:10 minPlatz 3
Leni Rosar2016W9600 m2:13 minPlatz 5
Lena Hirschmann2016W9600 m2:22 minPlatz 7
Jakob Vukovic2015M101.000 m4:30 minPlatz 2
Simon John2015M101.000 m4:53 minPlatz 5
Timo Siedle2015M101.000 m5:22 minPlatz 7
Meisterschaften
Adrian Winter2013M122.000 m8:10 minPlatz 1
Philipp Kemp2014M122.000 m8:45 minPlatz 2
Lenny Luckhardt2014M122.000 m8:55 minPlatz 4
Paul Rupp2012M132.000 m8:01 minPlatz 1
Lasse Natter2012M132.000 m8:35 minPlatz 4
Rebekka Ferger2012W132.000 m9:16 minPlatz 5
Nele Maas2012W132.000 m11:00 minPlatz 13
Ben Schmitt2011M143.000 m15:58 minPlatz 5
Cem Aksoy2010M153.000 m14:08 minPlatz 2
Benjamin Stumm2006MJU204.000 m13:56 minPlatz 1
Max Gräber2008MJU184.000 m16:10 minPlatz 7
Siu Ying Mok2001Frauen4.000 m18:41 minPlatz 7
Lena Feid2000Frauen4.000 m20:00 minPlatz 15
Annabella Hahn1994Frauen4.000 m20:48 minPlatz 17
Felicitas Müller1989W354.000 m24:14 minPlatz 5
Katrin Moschel-Aksoy1981W404.000 m22:57 minPlatz 5
Kerstin Natter1976W454.000 m22:09 minPlatz 2
Paul-Henri Steffen2007Männer 2 x 600 m Sprint-Cross2:34 minPlatz 2
Sebastian Schneider2005Männer2 x 600 m Sprint-Cross2:50 minPlatz 4
Marc Schmitt1972Männer2 x 600 m Sprint-Cross2:57 minPlatz 5
Florian Lauck1993Männer6.000 m22:34 minPlatz 6
Jan Zaffuto2005Männer6.000 m24:05 minPlatz 10
Tom Zaffuto2005Männer6.000 m24:42 minPlatz 14
Tobias Moser1990M356.000 m26:48 minPlatz 2
Florian Seewald1985M406.000 m28:34 minPlatz 7
Dirk Weber-Winter1976M456.000 m24:53 minPlatz 1
Andreas Vonerden1976M456.000 m25:05 minPlatz 2
Martin Münnich1976M456.000 m25:22 minPlatz 2
Matthias Müller1973M506.000 m24:02 minPlatz 1
Thomas Weber1975M506.000 m24:36 minPlatz 2
Paul Rupp –
Adrian Winter –
Lasse Natter
2012
2013
2012

MJU14

2.000 m

8 Punkte

Platz 1
Philipp Kemp –
Lenny Luckhardt –
Nuri Aksoy
2014
2014
2013

MJU14

2.000 m

37 Punkte

Platz 3
Kerstin Natter –
Katrin Moschel-Aksoy
Felicitas Müller
1976
1981
1989
W35-W854.000 m58 PunktePlatz 3
Matthias Müller –
Thomas Weber –
Dirk Weber-Winter
1973
1975
1976
M35-M856.000 m20 PunktePlatz 2
Andreas Vonerden –
Martin Münnich –
Tobias Moser
1976
1976
1990
M35-M856.000 m40 PunktePlatz 4
Siu Ying Mok –
Lena Feid –
Annabella Hahn
2002
2000
1994
Frauen4.000 m39 PunktePlatz 3
Kerstin Natter –
Katrin Moschel-Aksoy –
Felicitas Müller
1976
1981
1989
Frauen4.000 m91 PunktePlatz 6
Florian Lauck –
Matthias Müller –
Jan Zaffuto
1993
1973
2005
Männer6.000 m25 PunktePlatz 3
Thomas Weber –
Tom Zaffuto –
Dirk Weber-Winter
1975
2005
1976
Männer6.000 m42 PunktePlatz 4
Andreas Vonerden –
Martin Münnich –
Tobias Moser
1976
1976
1990
Männer6.000 m62 PunktePlatz 5

Weitere Bilder folgen in Bildergalerien

Mehr

Vier LSGler beim Ländervergleich

Mara Steinbach überzeugt mit zwei Bestleistungen.

Den Abschluss der diesjährigen Hallensaison bildete der Hallenländerkampf Baden-Pfalz-Saarland der männlichen und weiblichen Jugend U18 und U16 am Samstag, 8. Februar, in Ludwigshafen.
Damit gab es noch eine Chance, Hallenbestleistungen anzugreifen.
Mit vier Jugendlichen, jeweils einmal pro Altersklasse, war die LSG bei diesem Wettkampf vertreten.

In bestechender Spätform präsentierte sich Mara Steinbach in der weiblichen U16.
Bei den Hallenmeisterschaften im Januar beim Titelgewinn über 60 m-Hürden war sie von ihrer Zeit enttäuscht. Diesmal passte alles, 9,06 Sekunden bedeuteten den Sieg. Mit dieser Zeit schiebt sie sich unter die 20 Besten in Deutschland. Gleich danach folgte Sieg und Bestleistung Nr. 2 im Weitsprung. Alle vier Sprünge sahen sehr gut aus, bei ihrem Sprung auf 5,21 Metern hatte sie zumindest etwas Kontakt mit dem Absprungbalken. D.h. da geht noch mehr. Mit einem starken Lauf als Startläuferin brachte sie zum Abschluss die 4x200m-Staffel auf die Siegesstraße. Mit diesem Sieg zogen die Mädels aus dem Saarland noch an der bis dahin führenden Pfalz vorbei und sicherten sie den Gesamtsieg.

Nicht ganz spurlos ging die lange Saison mit dem insgesamt siebten Wettkampf in der Hallensaison 2024/2025 an Nike Stahnke vorbei. Trotzdem zeigte sie zum Saisonabschluss mit 26,18 Sekunden nochmal eine starke Leistung über 200 m. Auch als Startläuferin der 4x200m-Staffel bestätigte sie ihre Sprintstärke. Im Kugelstoß platzte der Knoten (noch) nicht. Sie konnte den Trainingseindruck in Wettkampf nicht bestätigen. Auch hier gilt: Da geht noch mehr.

Ähnliches Fazit auch für die beiden männlichen Jugendlichen:
Cedric Wenzelburger als jüngerer Jahrgang in der U16 sammelte Wettkampferfahrung.
Sowohl über 60 m-Hürden als auch im Weitsprung zeigte er solide, ausbaufähige Leistungen.
Nach seinem Sturz im Training über die Hürden ging er mit etwas „Muffensausen“ an den Start, löste das aber ansprechend. Auch er war in der 4x200m-Staffel als Startläufer flott unterwegs.

Niels Jung (MJU18) knabbert weiter an seinem Weitsprung, in dem er nicht das auf die „Platte bringt“, was er drauf hat. Dafür passte es bei ihm zumindest mit dem Anlauf. In der 4×200 m-Staffel deutete er dann an, wo seine Stärken liegen, brachte die Staffel als Schlussläufer souverän ins Ziel.

Fazit des Trainers: Das hat Spaß gemacht !

Link zu den Ergebnissen

Mara Steinbach2010WJU1660 m-Hürden9,06 secPlatz 1
Mara Steinbach2010WJU16Weitsprung5,21 mPlatz 1
Nike Stahnke2009WJU18200 m26,18 secPlatz 3
Nike Stahnke2009WJU18Kugelstoß10,18 mPlatz 4
Cedric Wenzelburger2011MJU1660 m-Hürden10,16 secPlatz 7
Cedric Wenzelburger2011MJU16Weitsprung5,08 mPlatz 6
Niels Jung2009MJU18Weitsprung5,52 mPlatz 9
Mara Steinbach –
Nolwenn Frankus –
Neele Ritsch
Anna Schmieder
2010
2011
2010
2010
WJU164 x 200 m-Staffel1:48,07 minPlatz 1
Nike Stahnke –
Friederike Albersdörfer –
Mathilda Klein –
Liara Schulze
2009
2008
2008
2009
WJU184 x 200 m-Staffel1:45,91 minPlatz 2
Cedric Wenzelburger –
Ishaan Pattu –
Elias Rein –
Moritz Beier
2011
2011
2011
2011
MJU164 x 200 m-Staffel1:51,01 minPlatz 6
Santiago Kalkes –
David Maistoru –
Arjung Premanandha –

Niels Jung
2008
2009
2009
2009
MJU184 x 200 m-Staffel1:34,80 minPlatz 2
Mehr

Adrian, David, Paul und Sergio beim internationalen U14-Vergleichskampf in Luxemburg

Vier LSGler vertreten das Saarland gegen internationale Konkurrenz in d’Coque.

Viel los war am Samstag bei internationalen U14-Vergleichskampf in der Coque in Luxemburg.
10 Teams aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg maßen sich in insgesamt sieben Disziplinen.
Adrian Winter, David Krampe, Paul Rupp und Sergio Alfonso Stoian waren in der Mannschaft des Saarländischen Leichtathletik-Bundes am Start.
Sie trugen zu Platz 7 des Teams insgesamt 26 Punkte bei. Für alle war dieser Wettkampf gegen starke Konkurrenz in ungewohnt großen Teilnehmerfelder ein Erlebnis, das sie als Erfahrung in die Freiluftsaison mitnehmen können.

Die Ergebnisse im Überblick:

Sergio Alfonso Stoian2012MJU1460 m8,85 secPlatz 17
Paul Rupp2012MJU141000 m3:26,54 minPlatz 14
David Krampe2012MJU1460 m-Hürden11,23 secPlatz 16
Adrian Winter2013MJU14Weitsprung3,97 mPlatz 16
Paul Rupp
David Krampe
Adrian Winter
Nick Czernotzky (LA Team Saar)
2012
2012
2013
2012
MJU144 x 200 m-Staffel2:04,64 minPlatz 10
Mehr