Autor: Uwe Glaub

LSG Sbr.-Sulzbachtal läuft und walkt

44 Teilnehmer am Start beim DLV-Lauf- und Walkingabzeichen

Der saarländische Leichtathletikverband hatte mit Unterstützung vieler saarländischen Sport- und Laufvereine erstmalig zu einer großen Lauf- und Walking-Aktion aufgerufen. Unter dem Motto „Das Saarland läuft und walkt“ wurde für Leistungssportler, Hobbyläufer und Walker die Möglichkeit angeboten, das Lauf- oder Walkingabzeichen zu erwerben. Dabei ging es nicht darum, möglichst schnell zu laufen oder zu walken, sondern je nach Trainingszustand über einen bestimmten, selbst gewählten Zeitraum konstant in Bewegung zu sein.  Das DLV Laufabzeichen gibt es in 5 Stufen: 15min, 30min, 60min, 90min und 120min. Das DLV-Walkingabzeichen gibt es in drei Stufen: 30min, 60min und 120min.  Damit kann das Abzeichen auf der ersten Stufe ohne großes Training fast von jedem erworben werden. Zur Belohnung erhält man nicht nur das Abzeichen, sondern auch eine Anstecknadel und einen Ausweis.

Die LSG Saarbrücken-Sulzbachtal hatte am Samstag, den 23. März für alle Interessenten auf dem Sulzbacher Mellinsportplatz die Möglichkeit angeboten, das Lauf-/Wakingzeichen zu erwerben.  Trotz kühlen und sehr windigen Bedingungen starteten pünktlich um 14:30Uhr 44 Teilnehmer. Die Jüngste im Feld war Johanna Maurer mit 8 Jahren , der älteste Teilnehmer Gerd Noll mit 83 Jahren.

Laufabzeichen Stufe 1 – 15 min

Johanna Maurer (2015), Sarah Maurer (1982),

Laufabzeichen Stufe 2 – 30 min

Andrea Schneider (1975), Matthias Maurer (2013), Uwe Glaub (1970), Milena Stumm (2013), Nele Maas (2012), Tora Natter (2013), Lasse Natter (2012), Kathrin Adam (1976), Yannik Prinz (1992), Holm Reinsch (1948), Martin Münnich (1976), Marc Schmitt (1972), Tom-Lennox Schneider (2004), Estelle Seeliger (2004), Benjamin Stumm (2006), Jola Frey (2003), Rachel Mok (2002), Assen Saraiwanow (1967)

Laufabzeichen Stufe 3 – 60 min

Andreas Vonerden (1976), Tom Zaffuto (2005), Jan Zaffuto (2005), Thomas Wirbel (1973), Andreas Feid (1967), Sebastian Schneider (2005), Hans-Jürgen Blum (1959), Silke Schneider (1972), Gerd Noll (1940), Pia Jäckel (1972), Anja Schranz (1977), Heike Maas (1975), Thomas Zimmer (1970), Kersin Natter (1976), Jochen Natter (1974), Simone Schranz (1975), Christian Warken (1990)

Walkingabzeichen Stufe 2 – 60 min

Anette Salsmann (1964), Christina Feid (1970), Harald Bachmann (1954), Susanne Wirbel (1972)

Mehr

GO! Halbmarathon in Saarbrücken (19.März 2023)

Conny Ziegler und Agnes Bender-Rauguth gewinnen in den AK’en W60 und W65

Frauenpower beim 17. Go Halbmarathon Saarbrücken

Am Sonntag, den 19.03.2023 nahmen 3 Läuferinnen und ein Läufer der LSG Saarbrücken Sulzbachtal am 17. GO Halbmarathon in Saarbrücken teil. Nieselregen am Start, eine nasse Strecke und knapp 10° waren nicht ganz optimal, dennoch kamen alle 4 mit guten Ergebnissen ins Ziel. Isabelle Ginsbach konnte trotz den schlechten Bedingungen ihr Debut mit einer Zeit knapp unter 2 Stunden beenden, und verpasste dabei mit Platz 4 nur knapp einen Podestplatz.

Ergebnisse:

Steckmann, Christian1973M50Halbmarathon1:43:49 hPlatz 6
Ziegler, Conny1963W60Halbmarathon1:49:48 h (*)Platz 1
Ginsbach, Isabelle1984W35Halbmarathon1:59:27 h (*)Platz 4
Bender-Rauguth Agnes1955W65Halbmarathon2:06:37 h (*)Platz 1

(*) Leider nicht unter der Startgemeischaft „LSG Sbr.-Sulzbachtal“ gestartet. Daher werden diese Zeiten evtl. vom Lndesverband nicht offiziell für die Statistik/Bestenliste anerkannt.

Mehr

11. Schweicher Fährtumlauf am 18.3.2023

Ergebnisse:

Lack, Florian1993M305,0km 16:44 minPlatz 1
Münnich, Martin1976M455,0km18:12 minPlatz 1
Münnich, Fabrice2005mU205,0km18:54 minPlatz 4
Schneider, Tom-Lennox2004mU205,0km19:16 minPlatz 5
Zaffuto, Jan2005mU205,0km19:23 minPlatz 6
Zaffuto, Tom2005mU205,0km19:30 minPlatz 7
Schmitt, Marc1972M505,0km19:31 minPlatz 1
Trampert, Uwe1972M505,0km19:35 minPlatz 2
Vonerden, Andreas1976M455,0km20:41 minPlatz 3
Schmidt, Thomas1960M605,0km20:57 minPlatz 1
Saraiwanow, Assen1967M555,0km21:31 minPlatz 1
Becker, Alice1996F5,0km23:19 minPlatz 1
Becker, Gerda1959W605,0km23:46 minPlatz 1
Mehr

SLB Hallenwettkämpfe U14 in der Hermann Neuberger Halle Saarbrücken

Ergebnisse (12.03.2023):

Luckhardt, Emily2011W1260m9,51 secPlatz 7
Aksoy, Cem2010M1360m9,86 secPlatz 16
Zukowski, Laura2010W1360m10,25 secPlatz 31
Götkas, Dilara2011W1260m10,31 secPlatz 24
Henkel, Lindsay2011W1260m11,02 secPlatz 38
Aksoy, Cem2010M1360m Hürden 0,762m13,36 secPlatz 7
Kopmeier, Lara2011W1260m Hürden 0,762m13,83 secPlatz 10
Zukowski, Laura2010W13800m3:36,50 minPlatz 12
Aksoy, Cem2010M13Hohsprung1,23 mPlatz 6
Kopmeier, Lara2011W12Hochsprung1,18 mPlatz 3
Luckhardt, Emily2011W12Hochsprung1,13 mPlatz 4
Aksoy, Cem2010M13Weitsprung3,86 mPlatz 14
Luckhardt, Emily2011W12Weitsprung3,64 mPlatz 13
Zukowski, Laura2010W13Weitsprung3,38 mPlatz 27
Götkas, Dilara2011W12Weitsprung3,29 mPlatz 25
Henkel, Lindsay2011W12Weitsprung2,83 mPlatz 32
Götkas, Dilara
Henkel, Lindsay
Kopmeier, Lara
Luckhardt, Emily
2011
2011
2011
2011
wU144x50m Staffel42,36 secPlatz 27
Mehr

SLB Marathonmeisterschaften

im Rahmen des Bienwaldmarathon in Kandel (12.3.2023)

Foto:  Lisa Maria Kipper (2022 , DM Saarbrücken)

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Crosslauf fanden in Kandel, im Rahmen des 48. Internationalen Bienwald Marathons statt. Mit einer sehr ansprechenden Zeit von 3:31h ging der Titel in der Altersklasse W35 an Lisa-Maria Kipper. Regen und Wind verhinderten leider noch bessere Zeiten. Zitat Lisa: „Also Luft nach oben wäre noch gewesen!“.

Ergebnisse:

Kipper, Lisa-Maria1988W35Marathon (42,2km)3:31:14 hSLB Platz 1
Mehr

Straßenlauf Leverkusen (5.3.2023)

Matthias Müller verfehlt nur um wenige Sekunden den M50 Landesrekord über 10km

Foto: Matthias Müller

Wie erhofft liefen auf der schnellen Strecke „Rund um das Bayerkreuz“ unsere 6 angereisten Athleten starke Zeiten. Zum Auftakt belegte Fabrice Münnich mit seinem Hund  Tornade im 6 Pfotenlauf über 2,5km den zweiten Platz im Gesamteinlauf. Dabei waren insgesammt 80 „Hunde“ mit ihrem Herrchen am Start ! Schnellster LSG’ler im 5km Lauf war Martin Münnich, der seine Altersklasse M45 mit 18:43 gewann. Knapp dahinter überquerte der noch zur Jugendklasse gehörende Tom-Lennox Schneider mit neuer Bestzeit von 18:52min die Ziellinie. Der Sieg in der Altersklasse M50 ging mit 19:05 min an Marc Schmitt. Bei denFrauen belegte Rachel Mok mit neuem Hausrekord von 21:05 min den 18. Platz.

Beste LSG Tagesleistung vollbrachte Matthias Müller über 10km. Nach 17:23min für die ersten 5km konnte Matthias das Tempo mit 17:05km für den zweiten Abschnitt sogar noch etwas beschleunigen. Mit hervorragenden 34:28 min verfehlte er den Saarlandrekord der Altersklasse M50 aus dem Jahr 2009, aufgestellt von Uwe Hartmann, lediglich um 4 Sekunden! Sascha Anton startete ebenfalls über 10km. Mit  35:11 min belegte er den 4. Platz in der Wertung M40.

Ergebnisse:

Münnich, Fabrice2005mU202,5km mit Hund8:26 minPlatz 1Platz 2 von 80
Münnich,Martin1976M455,0 km18:43 minPlatz 1Platz 105 von 422
Schneider, Tom Lennox2004mU205,0 km18:52 minPlatz 16Platz 113 von 422
Schmitt, Marc1972M505,0 km19:03 minPlatz 1Platz 122 von 422
Münnich, Fabrice2005mU205,0 km20:26 minPlatz 19Platz 162 von 422
Mok, Rachel2002F5,0 km21:05 minPlatz 18Platz 188 von 422
Saraiwanow, Assen1967M555,0 km21:08 minPlatz 5Platz 192 von 422
Müller, Matthias1973M505,0 km Split
10,0 km
17:21 min
34:28 min
Platz 2Platz 92 von 663
Sascha, Anton1980M405,0 km Split
10,0 km
17:21 min
35:11 min
Platz 4Platz 112 von 663
Mehr

Max Gräber mit Sieg in Furpach

Kleine Truppe beim Gutsweiherlauf – 05.03.2023

Max Gräber gewann den 2 km-Schülerlauf beim gestrigen Gutsweiherlauf in Neunkircher Stadtteil Furpach. Der 14-Jährige, dessen Schwerpunkt im Triathlon liegt, setzte sich mit der respektablen Leistung von 7:09,9 min gegen Jacob Imbsweiler (TV Oberbexbach) durch, der hauptsächlich im Orientierungslauf unterwegs ist.

Alle Ergebnisse im Überblick:

Max Gräber2008MJU162 km7:09,9 minPlatz 1gesamt 1
Hendrik Tönjes1986M3510 km42:29,4 minPlatz 628
Julia Klees1995W10 km47:15,8 minPlatz 26
Stefan Zubiller1975M4510 km51:07,2 minPlatz 1575
Mehr

Hammer-Leistung von Hanna Kubera bei Deutschen Winterwurfmeisterschaften

Am 25. Februar fanden die Deutschen Jugend-Meisterschaften im Winterwurf  und auch in der Halle statt.  Die weite Reise nach Halle/Saale wurde für Hanna mit einer neuen Bestleistung belohnt. Ende Januar sicherte sie sich noch den SLB-Titel mit 43m. Ihre bisherige Bestleistung, aufgestellt letztes Jahr, stand bei 48,70m. Bei den Deutschen Meisterschaften konnte sie diese Weite gleich fünf mal überbieten, und davon sogar drei Würfe über 49m.   Mit 49,94 m belegte Hanna im Finale am Ende den hervoragenden 6. Platz.

Ebenfalls bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Start war Benjamin Stumm. Gesundheitlich etwas angeschlagen, konnte Benjamin sein Potenzial nicht zu 100% abrufen, und beendete seinen 3000m Lauf in der Dortmunder Helmut Körnig Halle mit  9:21,88 min doch deutlich hinter seiner diesjährig aufgestellten Bestleistung von 9:03 min.

Ergebnisse 25.02.2023:

Kubera, Hanna2004wU20Hammerwurf 4kg49,94 mPlatz 6
Stumm, Benjamin2006mU20 (mU18)3000m (Halle)9:21,88 mnPlatz 18
Mehr

Crosslauf in Birkenfeld-Schwollen

Am 25.Februar veranstaltete der SV-Schwollen erstmals rund um sein Clubheim einen Crosslauf. Mit dabei auch ein Quartett der LSG Saarbrücken Sulzbachtal. Martin Münnich, Estelle Seeliger und auch Tom-Lennox Schneider siegten in ihren Altersklassen. Abgerundet wurde das starke Mannschaftsergebnis mit Platz 3 von Priya Dörr im Schülerlauf.

Ergebnisse:

Dörr, Priya2012W11ca. 700m3:10 minPlatz 3
Münnich, Martin1976M45ca. 4470 m19:24 minPlatz 1
Schneider, Tom-Lennox2004mU20ca. 4470 m21:11 minPlatz 1
Seeliger, Estelle2004wU20ca. 4470 m21:40 minPlatz 2
Mehr

Bahntrassenlauf mit starker LSG

Mit einer großen Truppe nahm die LSG am Bahntrassenlauf der LTF Marpingen teil.
Insgesamt 20 Läuferinnen und Läufer gingen auf die Strecke des Wendelinusradweg in St. Wendel.

Herauszuheben ist dabei Familie John, die vollständig (!) vertreten war. Die drei Jungs Timo, Rafael und Simon starteten im 2 km-Schülerlauf, Mutter Nora und die beiden Töchter Paula und Eva gingen über 5 km an den Start, während sich Vater Thomas trotz langer Laufabstinenz an die 10 km wagte.
Die meisten wählten die 5 km als ersten Formtest für die noch junge Saison.

Schnellste Frau über 10 km war Lisa-Marie Kipper in guten 43:34 min. Ebenfalls aufs Podium lief Matthias Müller als zweiter 5 km-Läufer in starken 17:09 min. Drittschnellste Läuferin über 5 km war Hannah Jung (WU18) in ansprechenden 23:01 min. Ein weiterer dritter Platz ging an Timo John über die 2 km beim Schülerlauf in für ihn starken 8:52 min.

Einen starken Einstand in den Straßenlauf zeigte Paul Rupp bei seinem ersten 5er. Anfangs mit den Älteren (Paula, Hannah, Mara) laufend hielt ihn auf den Rückweg nichts mehr. Tolle 22:40 min bedeuteten Platz 1 in der U14 und eine Erwähnung im Bericht der LTF auf ihrer Homepage.

John, Nora1977W455 km30:19Platz 2gesamt 19
John, Paula2004WJU205 km23:25Platz 15
John, Eva2006WJU185 km25:35Platz 210
John, Timo2009M142 km8:52Platz 13
John, Rafael2012M112 km11:13Platz 26
John, Simon2015M82 km11:15Platz 27
Jung, Hannah2006WJU185 km23:01Platz 13
Jung, Niels2009M145 km21:50Platz 110
Steinbach, Mara2010W135 km23:56Platz 16
Bartel-Steinbach, Tina1970W505 km28:04Platz 314
Rupp, Paul2012M125 km22:40Platz 112
Röder, Dirk1977M455 km24:23Platz 416
Schmitt, Marc1972M505 km19:42Platz 27
Müller, Matthias1973M505 km17:09Platz 12
Weber-Winter, DirkM455 km19:33Platz 16
Hurbanic, Marco1998M5 km22:22Platz 211
Zubiller, Stefan1975M455 km23:06Platz 313
Tönjes, Hendrik1986M3510 km36:42Platz 310
John, Thomas1972M5010 km50:36Platz 432
Kipper, Lisa-Marie1988W3510 km43:34Platz 11

Bilder in der Galerie

Mehr