
Einmal Silber, zweimal Blech, einmal Norm und zweimal Pech
22. und 23. Juni 2024
Süddeutsche Meisterschaften U23 und U16 mit guten Ergebnissen für die LSG
Tolles Wetter, insbesondere an Tag 2 der Meisterschaften, sorgte für gute Leistungen der insgesamt vier Teilnehmer/innen der LSG im Koblenzer Oberwerth-Stadion.
Für das Highlight sorgte Benjamin Stumm im 1500m-Lauf der Männer U23. Mit kluger Renneinteilung kam er in einer Vierergruppe auf die letzten 200m. Leider war er eingangs der Zielgerade bei der entscheidenden Attacke des späteren Siegers leicht eingekeilt, konnte sich bis ins Ziel wieder „freilaufen“ und kam in respektablen 4:02,76 min als Zweiter über die Linie.
Zweimal „Blech“, also Platz 4, gab es für Niels Jung (M15). In dritten 300m-Hürdenlauf seiner Karriere steigerte er seine Bestleistung erneut um 1 Sekunde auf jetzt 43,15 sec. Für die Deutschen Meisterschaften, die in fünf Wochen an gleicher Stelle ausgetragen werden, ist noch eine weitere Verbesserung zu erwarten, da er einige Hürden noch deutlich besser „ansteuern“ kann. An Tag 2 zeigte er im Dreisprung eine konstante Leistung, alle Sprünge waren über 11 Meter, es fehlte (ihm) der Ausreißer nach oben. Auch hier gilt: Bei den Deutschen ist noch mehr drin.
Die Qualifikation für die Deutschen, das war der Fokus von Nike Stahnke (W15) für dieses Wochenende. Es galt 15 Hundertstel „rauszuholen“, die sie über 300m-Hürden über der Norm lag. Und sie löste diese Herausforderung mit Bravour. Nach vorsichtigem Beginn zeigte sie besonders auf der Zielgerade ihre Stärken. Die beiden letzten Hürden nahm sie mit voller Power und ließ die beiden unmittelbar neben ihr laufenden Konkurrentinnen hinter sich. Die DM-Norm (48,00 sec) unterbot sie deutlich in 47,29 sec und Platz 7 war der Lohn für ihren Mut. Der zweite Tag mit der Teilnahme am Zwischenlauf über 100m wurde mit einer neuen Bestzeit von 12,97 sec fast zur Nebensache.
Ihre ersten regionalen Meisterschaften erlebte Mara Steinbach (W14). Am Samstag war sie über 80m-Hürden gefordert. Das gute Training der letzten Wochen und das dadurch gewonnene Selbstvertrauen zahlten sich aus, sie steigerte sich in ihrem erst vierten Rennen über die Kurzhürden auf tolle 12,76 sec. Damit wurde sie gute Zehnte, es fehlten ihr 11 Hundertstel für den Einzug ins Finale. Am Sonntag stand dann der 800m-Lauf an. Etwas unglücklich war für sie die Laufeinteilung, sie wurde in den ersten Lauf gesetzt. Dort machte sie mutig das Tempo und führte fast 600 Meter lang. Erst zum Ende der Gegengerade musste sie eine Konkurrentin vorbeiziehen lassen, kämpfte sich mit neuer Bestleistung von 2:25,53 min ins Ziel. Dann hieß es warten auf Lauf 2. Und es wurde eng – in der Endabrechnung lag sie mit 9 Hundertsteln (=49 cm) Rückstand auf Platz 9, schrammte damit denkbar knapp an der Endkampfplatzierung vorbei.
Alle LSG-Ergebnisse im Überblick:
Benjamin Stumm | 2006 | MU23 | 1.500m | 4:02,76 min | Platz 2 |
Niels Jung | 2009 | M15 | 300m-Hürden | 43,15 sec | Platz 4 |
Niels Jung | 2009 | M15 | Dreisprung | 11,77 m | Platz 4 |
Nike Stahnke | 2009 | W15 | 100m | 12,97 sec ZL 13,13 sec VL | Platz 17 |
Nike Stahnke | 2009 | W15 | 300m-Hürden | 47,29 sec | Platz 7 |
Mara Steinbach | 2010 | W14 | 80m-Hürden | 12,76 sec | Platz 10 |
Mara Steinbach | 2010 | W14 | 800m | 2:25,53 min | Platz 9 |