Erfolgreicher Einstieg in die Hallensaison
In Metz und Luxemburg mit starken Leistungen überzeugt
Mara Steinbach katapultiert sich über 300 m auf Platz 1 in Deutschland
Niels Jung im Dreisprung auf Platz 5 in Deutschland
Nike Stahnke als 17. über 200 m ebenfalls in den Top20.
Schon drei Hallenwettkämpfe haben Athletinnen und Athleten der LSG in der noch ganz jungen Hallensaison besucht.
Die Noch-U16er Nike Stahnke und Niels Jung traten im Metzer L’Anneau bei den Abendsportfesten jeweils freitags (6. und 13. Dezember) an.
Am gestrigen Samstag (14. Dezember) gingen Mara Steinbach und Franziska Schildgen in der Luxemburger Coque an den Start.
Am ersten Freitag standen 200 m-Läufen auf dem Programm. In Frankreich gehören Nike und Niels bereits zur U18, da dort die neue Saison bereits zum 1. November begonnen wird. Da die Startfelder sehr groß waren, wurde ihre Läufe mit mehr als 45 Minuten Verspätung gestartet. Da war es schwer, die Spannung zu halten. Trotzdem liefen beide Hallenbestzeiten, verbesserten ihre bisherigen Hausrekorde jeweils um mehr als 1 Sekunde. Nike war in 26,75 sec nur eine Zehntelsekunde von ihrer Freiluftbestleistung entfernt, liegt damit in der Hallenbestenliste diesen Winter aktuell auf Platz 17.
Besser lief es beim zweiten Abendsportfest. Über 60 m haderten beiden lediglich etwas mit ihren Starts, die in der aktuellen Trainingsphase noch nicht so sind und sein können, wie die beiden das erhofft hatten.
8,09 sec für Nike und 7,87 sec für Niels sind auch hier persönliche Bestleistungen.
Niels trat danach noch im Dreisprung – 11,75 m sind nicht nur Hallenbestleistung und nur vier Zentimeter unter seinem Freiluft-Hausrekord, sondern bedeuten auch Platz 5 (!) in der aktuellen Deutschen Hallenbestenliste.
Einige Nervosität herrschte bei Mara und Franziska, die in Luxemburg über 150 m und 300 m antraten.
Beide traten in der U18 an, da die 300 m-Strecke in Luxemburg erst ab dieser Altersklasse angeboten wurde.
Mit ihren Ergebnissen zufrieden war Franziska. Sowohl über 150 m in 21,79 sec als auch über 300 m in 49,65 sec erreichte sie die von ihr und dem Trainer gesteckten Ziele.
Einigermaßen zufrieden war Mara mit ihrem 150 m-Zeit. Zumal ihre 19,72 sec sie in der U16 auf Platz 1 gebracht hätten. Den Hammer packte sie dann über die 300 m aus.
Couragiert lief sie die ersten 200 m an und fightete sich durch die Schlusskurve und die Zielgerade, kam als Erste ihres Laufes mit deutlichem Vorsprung ins Ziel. Der Blick nach oben zur inoffiziellen Siegerzeit machte sie dann ungläubig. 41,84 standen da, eine Steigerung ihrer bisherigen Bestleistung um fast 1,5 Sekunden. Später wurde die Zeit offiziell sogar auf 41,81 sec korrigiert. Damit rangiert sie in der Deutschen Bestenliste für das Jahr 2024 der weiblichen Jugend U16 – also der Jahrgänge 2009 und 2010 – auf Platz 5 (!).
In der Hallenbestenliste für den Winter 2024/2025 führt sie zur Zeit sogar die Bestenliste mit deutlichem Vorsprung an !
Fazit für alle Ergebnisse: 2025 kann kommen !
Die Ergebnisse der Wettkämpfe im Überblick:
Freitag, 6. Dezember 2024, in Metz
Nike Stahnke | 2009 | WU18 | 200 m | 26,75 sec | Platz 2 |
Niels Jung | 2009 | MU18 | 200 m | 24,92 sec | Platz 4 |
Freitag, 13. Dezember 2024, in Metz
Nike Stahnke | 2009 | WU18 | 60 m | 8,09 sec | Platz 2 |
Niels Jung | 2009 | MU18 | 60 m | 7,87 sec | Platz 5 |
Niels Jung | 2009 | MU18 | Dreisprung | 11,75 m | Platz 1 |
Samstag, 14. Dezember 2024, in Luxemburg
Franziska Schildgen | 2010 | WU18 | 150 m | 21,79 sec | Platz 24 |
Mara Steinbach | 2010 | WU18 | 150 m | 19,72 sec | Platz 10 |
Franziska Schildgen | 2010 | WU18 | 300 m | 49,65 sec | Platz 17 |
Mara Steinbach | 2010 | WU18 | 300m | 41,81 sec | Platz 5 |