Gold, Silber, Bronze für die LSG bei den Süddeutschen !

Dazu 3 vierte Plätze !

Mit einem kompletten Medaillensatz kamen die LSGlerinnen von den Süddeutschen Meisterschaften der U23 und der Jugend U16 zurück.
Den Auftakt hatte am Samstag morgen Hanna Kubera im Hammerwurf der U23 gemacht. Mit 53,42 Metern blieb sie zwar etwa 2 Meter unter ihrer Bestleistung, konnte sich beim Sieg der Frankfurterin Larissa Rollberg (59,12 m) die Silbermedaille sichern.
Viel vorgenommen hatte sich Mara Steinbach für ihre Wettkämpfe in der weiblichen Jugend W15. Als Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften in 14 Tagen in Ulm standen für Tag 1 der Weitsprung und der 300 m-Hürdenlauf auf dem Programm.
Im Weitsprung haderte sie etwas mit dem Anlauf, der nur bei Einspringen gut funktionierte. „Ohne Brett“ sprang sie zweimal 5,37 m, verschenkte also knapp 20 Zentimeter. Letztlich darf sie mit Platz 3 und Bronze zufrieden sein. Die Plätze 1 und 2 belegten mit 5,61 m Luise Keller (LG Eppstein-Kelkheim) und mit 5,42 m Amelie Giese (TSV Zirndorf).
Mit etwas „Wut im Bauch“ ging sie am späten Nachmittag die Langhürden an. Als Erste der Meldeliste hatte sie auch den Druck, „liefern zu müssen“. Nach dem Einstand bei den Landesmeisterschaften sollte es dieses Mal noch etwas besser klappen und das tat es auch. Schon an Hürde 1 lag sie in Führung, die sie bis ins Ziel nicht mehr abgab. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 44,21 Sekunden und 7 Zehntel Vorsprung wurde sie souveräne Süddeutsche Meisterin.
Am zweiten, noch heißeren Tag lief sich nach Vorlauf, Zwischenlauf und Finale in sehr guten 12,50 Sekunden über 100 m auf Platz 4 knap an den Medaillen vorbei.
Seine ersten Süddeutschen Meisterschaften erlebte Cedric Wenzelburger bei seinen Starts im Hochsprung und über die 80 m-Hürden in der M14. Im Hochsprung konnte er seine Bestleistung von 1,63 Meter bestätigen, für den Sprung auf Podest fehlte ihm bei 1,66 Meter ein bisschen das Glück. So blieb ihm der undankbare vierte Platz.
Seinem guten Vorlauf in 12,57 Sekunden über die Kurzhürden wollte er einen noch besseren Endlauf folgen lassen. Bis Hürde 6 schien das auch zu klappen. Zu gut bedeutete hier zu knapp, er knallte mit dem Knie an die Hürde, rettete sich über Hürde 7 und ins Ziel, wurde in 12,71 Sekunden Siebter.
Im 1.500 m-Finale der Jugend U23 konnte Benjamin Stumm (noch U20) der Tempoverschärfung eines Führungstrio kurz vor Beginn der letzten Runde nicht mehr folgen. Seinen Platz verteidigte er auf der Zielgerade, wurde in 4:10,12 Minuten Vierter.
Deutlich verbessert präsentierte sich Paul Henri Steffen über die 400 m-Hürden der U23. In seinem ersten Jahr in der U20 trat er dort gegen starke und bis zu vier Jahre ältere Konkurrenz an, wurde in neuer Bestzeit von 59,17 Sekunden Elfter.

Ergebnisse Süddeutsche Meisterschaften U23 und U16 am 21. /22. Juni 2025 in Kandel

Hanna Kubera2004WU23Hammerwurf53,42 mPlatz 2
Mara Steinbach2010W15100 m12,50 secPlatz 4
Mara Steinbach2010W15300 m-Hürden44,21 secPlatz 1
Mara Steinbach2010W15Weitsprung5,37 mPlatz 3
Benjamin Stumm2006MU231.500 m4:10,12 minPlatz 4
Paul Henri Steffen2007MU23400 m-Hürden59,17 secPlatz 11
Cedric Wenzelburger2011M1480 m-HürdenVL 12,57 sec
12,71 sec
Platz 7
Cedric Wenzelburger2011M14Hochsprung1,63 mPlatz 4
komplette Ergebnisse