
Landesmeisterschaften U16 und U20 in Püttlingen
14 Titel – zwei DM-Normen, eine SDM-Norm, viele Bestleistungen
Sehr stark präsentierte sich die LSG bei der ersten „großen“ Landesmeisterschaft in diesem Jahr am vergangenen Wochenende. Am Start waren neben der Jugend U20 und U16, für die es die kompletten Einzelmeisterschaften waren, auch die Stabhochspringer/innen aller Altersklassen.
Und beim Stabhochsprung gab es am Samstag gleich drei erste Plätze zu feiern.
Nuri Aksoy (M12), Melina Zimmer (W13) und Lara Kopmeier (W14) ließen sich den Sieg nicht nehmen.
Die Drei gaben damit den Impuls für die übrigen Starter/innen der LSG, es ihnen nach zu tun.
Für Lara gab es am Sonntag bei schwierigen Bedingungen noch einen weiteren Sieg zu bejubeln. Im äußerst spannenden Hochsprungwettbewerb war sie mit 1,40 m höhengleich mit drei weiteren Athletinnen. Für sie gab es den geteilten Titel mit der Limbacherin Mira-Sophie Ferrang, da die beiden ohne Fehlversuch geblieben waren.
Vier Einzelstarts – vier Titel: Das war die Bilanz für Mara Steinbach für ihre Wettkämpfe.
Nach der Wettkampfpause am vergangenen Wochenende griff sie wieder voll an, krönte samstags ihre beiden Siege mit zwei weiteren DM-Normerfüllungen.
Am Samstag steigerte sie trotz Gegenwind ihre Bestleistung über die 80 m-Hürden um 8 (!) Zehntel auf 11,94 sec. Danach ließ sie sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 100 m mit einer Steigerung ihrer Bestzeit um 4 Zehntel auf letztlich 12,55 sec der Konkurrenz keine Chance.
An Tag 2 folgte der Sieg im Weitsprung, bei dem sie ihren Hausrekord von 5,45 m mit zwei Sprüngen auf 5,44 m und 5,46 m (dieser leider mit etwas zu viel Windunterstützung) bestätigte.
Last but not least folgte bei nicht mehr ganz so gutem Wetter und nicht mehr ganz so frischen Beinen Titel Nr. 4 über die 300 m in 41,88 sec; knapp über Bestzeit, aber immer noch deutlich unter der DM-Norm.
Fünf Starts – drei Titel, ein zweiter und ein dritter Platz:
In der M14 war Cedric Wenzelburger der erfolgreichste Athlet der Titelkämpfe.
Mit seinem Start haderte er etwas auf den Sprintstrecken, sowohl mit als auch ohne Hürden. Trotzdem sicherte er sich die Meisterschaft über 80 m-Hürden letztlich souverän, wenn es auch für die Norm für die Süddeutschen nicht ganz gereicht hat. Sonntags folgten mit den Siegen im Weitsprung (5,24 m) und in Kugelstoß (10,61 m !) jeweils mit neuer persönlicher Bestleistung die beiden weiteren Titel. Dabei hätte er in beiden Disziplinen mit jedem seiner gültigen Versuche den Wettkampf gewonnen(!).
Zwei harte Tage und zwei spannende Läufe hatte Nike Stahnke am Sonntag Nachmittag hinter sich gebracht.
Bei Teil 1 der Vereinsmeisterschaften hatte sie wegen des Ausfalls der Zeitmessanlage bei ihrem 400 m-Debüt nach starkem Lauf mit leeren Händen dagestanden. Die U20-Meisterschaften sollten für die U18-Athletin der „Testlauf“ zur Leistungseinschätzung sein. Und der Test ist mehr als gelungen. Nach fulminanten 200m und einer starken zweiten Kurve bog sie Kopf an Kopf mit der favorisierten Rehlingerin Frieda Schulz auf die Schlussgerade ein. Und sie lieferten sich einen harten Kampf bis auf die Ziellinie.
Mit einer Super-Zeit von 59,52 sec musste sich Nike nur um 5 Hundertstel der 3 Jahre älteren Athletin geschlagen geben. Damit hatte sie die Norm für die Süddeutschen sicher in der Tasche und ist nur noch eine halbe Sekunde von der DM-Norm entfernt.
Ein ähnliches Bild gab es dann sonntags über 200 m. Dort war die Saar 05erin Luisa Jose in der Kurve an Nike herangelaufen. Auf der Zielgerade konnte Nike mit starken Finish gegenhalten und sicherte sich den Titel in 26,15 sec gegen die zwei Jahre ältere Saarbrückerin.
In der männlichen U20 gab es noch zwei weitere Titel für die LSG.
In einem taktisch gut geführten Rennen setzte sich Benjamin Stumm über 1.500 m in 4:18,04 min durch.
Beim vereinsinternen Duell im Dreisprung hatte Paul Henri Steffen gegen Niels Jung mit 11,94 m zu 11,58 m die Nase vorn.
Weitere positive Lichtblicke:
– Die spontan aufgestellte Staffel der weiblichen Jugend U16 kam trotz verbesserbaren Wechseln ins Ziel!
– Franziska Schildgen kam bei ihrem Diskusdebüt zur Vizemeisterschaft.
– Dies meistens waren trotz zum Teil starkes Gegenwinds (fast) so schnell wie mit Rückenwind, zum Teil sogar schneller.
weitere Fotos in der Bildergalerie
Ergebnisse SLB-Meisterschaften U16 und U20 mit Stabhoch alle Klassen 24./25. Mai 2025 in Püttlingen
Nuri Aksoy | 2013 | M12 | Stabhoch | 2,00 m | Platz 1 |
Melina Zimmer | 2012 | W13 | Stabhoch | 1,80 m | Platz 1 |
Emily Luckhardt | 2011 | W14 | 100 m | 14,06 sec (-1,7 m/s) VL 13,86 sec (0,0 m/s) | Platz 7 |
Lara Kopmeier | 2011 | W14 | Hoch | 1,40 m | Platz 1 |
Lara Kopmeier | 2011 | W14 | Stabhoch | 2,00 m | Platz 1 |
Emily Luckhardt | 2011 | W14 | Weit | 4,44 m (+0,5 m/s) | Platz 4 |
Dilara Göktas | 2011 | W14 | Weit | 3,62 m (0,0 m/s) | Platz 13 |
Dilara Göktas | 2011 | W14 | Kugel | 4,20 m | Platz 14 |
Cedric Wenzelburger | 2011 | M14 | 100 m | 13,09 sec (-1,3 m/s) VL 13,05 sec (-1,4 m/s) | Platz 3 |
Paul Rupp | 2012 | M14 | 800 m | 2:30,40 min | Platz 3 |
Cedric Wenzelburger | 2011 | M14 | 80 m-Hürden | 13,00 sec (-1,7 m/s) | Platz 1 |
Cedric Wenzelburger | 2011 | M14 | Weit | 5,24 m (+2,1 m/s) | Platz 1 |
Cedric Wenzelburger | 2011 | M14 | Kugel | 10,61 m | Platz 1 |
Cedric Wenzelburger | 2011 | M14 | Speer | 32,75 m | Platz 2 |
Emily Luckhardt Mara Steinbach Franziska Schildgen Dilara Göktas | 2011 2010 2010 2011 | WU16 | 4 x 100m | 56,31 sec | Platz 4 |
Mara Steinbach | 2010 | W15 | 100 m | 12,55 sec (-0,8 m/s) VL 12,61 sec (-1,7 m/s) | Platz 1 |
Mara Steinbach | 2010 | W15 | 300 m | 41,88 sec | Platz 1 |
Mara Steinbach | 2010 | W15 | 80 m-Hürden | 11,94 sec | Platz 1 |
Mara Steinbach | 2010 | W15 | Weit | 5,46 m (+2,4 m/s) | Platz 1 |
Lara Kopmeier | 2011 | W15 | Drei | 9,19 m (+1,8 m/s) | Platz 2 |
Franziska Schildgen | 2010 | W15 | Kugel | 7,91 m | Platz 3 |
Franziska Schildgen | 2010 | W15 | Diskus | 19,41 m | Platz 2 |
Cem Aksoy | 2010 | M15 | Hoch | 1,40 m | Platz 5 |
Cem Aksoy | 2010 | M15 | Drei | 9,59 m (0,0 m/s) | Platz 4 |
Nike Stahnke | 2009 | WU20 | 200 m | 26,15 sec (-0,9 m/s) | Platz 1 |
Nike Stahnke | 2009 | WU20 | 400 m | 59,52 sec | Platz 2 |
Niels Jung | 2009 | MU20 | 100 m | 12,07 sec (-1,4 m/s) VL 12,46 sec (-2,0 m/s) | Platz 5 |
Paul Henri Steffen | 2007 | MU20 | 200 m | 23,99 sec (-1,7 m/s) | Platz 2 |
Niels Jung | 2009 | MU20 | 200 m | 24,70 sec (-1,7 m/s) | Platz 5 |
Paul Henri Steffen | 2007 | MU20 | 400 m | 53,16 sec | Platz 4 |
Niels Jung | 2009 | MU20 | 400 m | 55,70 sec | Platz 5 |
Benjamin Stumm | 2006 | MU20 | 1,500 m | 4:18,04 min | Platz 1 |
Paul Henri Steffen | 2007 | MU20 | Drei | 11,94 m | Platz 1 |
Niels Jung | 2009 | MU20 | Drei | 11,58 m | Platz 2 |




