Steinbach und Steffen mit Langhürden-Titel

dazu viele Bestleistungen beim Abendsportfest

Rehlinger Bungertstadion weiter ein gutes „Pflaster“ für die LSG

Mit zwei Meistertiteln und vielen guten Leistungen im Gepäck traten die LSGler/innen die Heimreise vom
2. Rehlinger Abendsportfest – diesmal mit den Langhürdenlandesmeisterschaften – an.

Weiterhin „einen Lauf“ hat Mara Steinbach (W15). Über 300 m-Hürden war dabei die Anspannung ein bisschen höher. Nach fast einem Jahr Pause auf der Langhürdenstrecke bestritt sie ihr erst drittes Rennen über diese Distanz. Und vom Start weg zeigte sie, dass sie aktuell in bestechender Form ist. Mit guter Lauf- und Hürden-Technik dominierte sie die Konkurrenz und lief in 44,87 sec eine Zeit, die in den letzten 10 Jahren im Saarland nicht erreicht wurde. Damit erfüllte sie nach den Qualifikationen über 300 m und im Weitsprung bereits die dritte Norm für die Süddeutschen und die Deutschen U16-Meisterschaften.
Titel Nr. 2 ging an Paul Henri Steffen (MU20), der nach verhaltenem Beginn auf der Zielgerade nochmal stark aufkam, sich in 60,62 sec dem Titelträger bei den Männern nur knapp geschlagen geben musste. Seine Zeit bedeutet gleichzeitig die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften der U23.


Schon wieder gab es Rückenwind auf der Zielgerade; ein recht gutes Omen, auch wenn es diesmal Leistungen erwischte, die mit zu viel Windunterstützung den Weg in die Bestenlisten nicht finden werden.

Glück hatte Cedric Wenzelburger, der über 100 m in 12,66 sec (+1,4 m/s) Hausrekord und die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften lief. Pech hatte Nike Stahnke (WU18), deren 12,73 sec mit 2,5 m/s Rückenwind nicht gültig waren. Weitere Bestleistungen gab es für Cedric im 80 m-Hürdenlauf (Video dazu unten), den er nach schwachem Start mit starkem Lauf in 12,97 sec (+1,6 m/s) knapp für sich entschied, und im Diskuswurf mit genau 26,00 m. Ebenfalls zweimal über Hausrekord konnte sich Paul Rupp (M13) freuen. Dabei ist sein Hürdenlauf (13,04 sec) sicher noch „ausbaufähig“ und im Diskuswurf (22,30 m) fehlt noch etwas die Konstanz.
Aufsteigende Form zeigte Nike auch über 200 m. Die enge Bahn 2 verhinderte den „Durchbruch“ unter die 26 Sekundenmarke. Mit 26,06 sec (+1,3 m/s) bestätigte sie die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften.

Ergebnisse SLB-Langhürden-Meisterschaften 15.05.2025 in Rehlingen

Mara Steinbach2010WU16300 m-Hürden44,87 secPlatz 1
Niels Jung2009MU18400 m-Hürden61,75 secPlatz 3
Paul Henri Steffen2007MU20400 m-Hürden60,62 secPlatz 1
Sebastian Schneider2005Männer400 m-Hürden66,82 secPlatz 3
komplette Ergebnisse Langhürden

Ergebnisse Abendsportfest 15.05.2025 in Rehlingen

Paul Rupp2012M1375 m11,28 secPlatz 2
Paul Rupp2012M1360 m-Hürden13,04 secPlatz 4
Paul Rupp2012M13Diskus22,30 mPlatz 1
Cedric Wenzelburger2011M14100 m12,66 sec
(+1,4 m/s)
Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M1480 m-Hürden12,97 sec
(+1,6 m/s)
Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Diskus26,00 mPlatz 2
Nike Stahnke2009WU18100 m12,73 sec
(+2,5 m/s)
Platz 1
Nike Stahnke2009WU18200 m26,06 sec
(+1,3 m/s)
Platz 1
Matthias Müller1973Männer (M50)3.000 m10:19,45 minPlatz 6
Andrea Schneider1975Frauen (W50)200 m33,92 sec
(+2,8 m/s)
Platz 6
Karin Fell1963Frauen (W60)200 m34,81 sec
(+2,8 m/s)
Platz 7
komplette Ergebnisse Abendsportfest