Pfingstmehrkampf Limburgerhof

Cedric Wenzelburger und Mara Steinbach mit DM-Norm im Mehrkampf

Viel Einsatz und tolle Ergebnisse – besser konnte es nicht laufen bei den 33. Pfingstmehrkämpfe der TG 04 Limburgerhof.
Dabei sah es am Sonntagmorgen zum Auftakt der Wettkämpfe noch nicht so gut aus.
Regen und Windböen boten kein gutes Szenario, um gute Leistungen zeigen zu können.
Aber Cedric in seinem ersten (!) Neunkampf und Mara in ihren immerhin schon dritten Siebenkampf trotzten den Naturgewalten.
Den Auftakt bei den etwas unorthodox auf die beiden Tagen verteilten Disziplinen machte Cedric über 100 m. Dabei legte er gleich eine Bestzeit hin – in 12,62 sec war er Schnellster der M14.
Und an den beiden Tagen folgte Bestleistung auf Bestleistung. In allen (!) neun Disziplinen lieferte er und verbesserte sich zum Teil deutlich. Besonders hervorzuheben sind dabei die 12,48 sec über die 80 m-Hürden, die 11,02 m beim Kugelstoß, der Hochsprung mit 1,63 m und der in der Mittagshitze des zweiten Tages starken 1000 m-Zeit von 3:12,88 min. Mit 4.604 Punkten lag Cedric in der Endabrechnung mit fast 200 Punkten Vorsprung an der Spitze des Feldes. Die angestrebten, erhofften 4.400 Punkte für die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Ende August in Leverkusen übertraf er damit mehr als deutlich.
Dem nicht nachstehen wollte Mara in ihrem Siebenkampf. Das Nahziel war eigentlich nur die B-Norm für die Deutschen Einzelmeisterschaften. Mit der Quali für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften liebäugelte sie natürlich auch. Dafür musste es in allen Disziplinen ziemlich gut passen.
Und es passte ! In allen sieben Disziplinen kam sie nahe an ihre Bestleistungen heran, war über 80 m Hürden in 11,97 sec, im Weitsprung mit 5,47 m und über 100 m in 12,50 sec die deutlich beste Athletin der Konkurrenz. Im Kugelstoß und Speerwurf zeigte sie solide Leistungen und Steigerungspotential. Zum Abschluss deutete sie zudem ihr Leistungsvermögen über 800 m an. Nach zwei Tagen und sechs Disziplinen kam sie fast an ihre Bestzeit heran. Mit 3.657 Punkten war sie in der Endabrechnung auf Platz 2 und lag damit 57 Punkte über der DM-Norm.
Den beiden dazu herzlichen Glückwunsch ! Das hat Spaß gemacht !

Bilder in der Galerie

33. Pfingstmehrkämpfe am 8. und 9. Juni 2025 in Limburgerhof

Siebenkampf W15100m – Weit – Kugel – Hoch – 80m-Hürden – Speer – 800mPunktePlatz
Mara Steinbach201012,50 m -5,47 m – 8,03 m – 1,51 m -11,97 sec – 21,73 m – 2:26,15 min 3.6572
Neunkampf M14100m – Weit – Kugel – Hoch – 80m Hürden – Diskus – Stab – Speer – 1000mPunktePlatz
Cedric Wenzelburger201112,62m – 5,39m – 11,02m – 1,63m – 12,48 sec – 28,80m – 2,50 m – 33,79m – 3:12,88 min4.6041
Mehr

Rehlinger Pfingstsportfest

Zwei Läuferinnen und ein Läufer traten im Vorprogramm des internationalen Pfingstsportes im Rehlinger Bungertstadion ein.
Allemal ein Erlebnis und eine Atmosphäre, die zu guten Leistungen anregt.
Die beiden U14-Läuferinnen Rebekka Ferger und Priya Dörr nutzten die Gelegenheit, mit starker Konkurrenz zu laufen und sich mitziehen zu lassen.
Priya steigerte als Vierte ihr bisherige Bestzeit um 3 Sekunden auf 2:45,16 min, Rebekka sogar um 4 Sekunden auf jetzt 2:50,37 min, wurde damit Siebte.
Nicht ganz so gut lief es für Paul Rupp, der als Dritter in 2:33,22 min erneut an der 2:30 min-Marke vorbeischrammte.

Mehr

Landesmeisterschaften U18 und Aktive in Homburg

Drückend heiß und schwül warm, zum Glück ohne Regen – die beiden Wettkampftagen boten den Teilnehmern an den SLB-Meisterschaften der Aktiven und der Jugend U18 recht gute Bedingungen.
Sprinter-Wetter am Samstag, die Langstreckler hatten am Nachmittag unter der Hitze zu leiden.
Da konnten sich die 100 m-Zeiten der LSGler/innen sehen lassen.
Für alle drei hieß es nach den Vorläufen: neue Bestzeit !
Endlich die 12 Sekundenmarke knackte Niels Jung (MU18), der sich über seine 11,99 sec (+0,6 m/s) freuen konnte. Das Gleiche galt für Emily Luckhardt, die der W14 angehört, in der U18 Wettkampferfahrung sammeln wollte und sich in 13,72 sec (+0,8 m/s) um eine Zehntel verbesserte.
Noch besser lief es für Mara Steinbach, die vor dem Siebenkampf an Pfingsten noch zwei Disziplintests machte. Nach dem Vorlauf in 12,49 sec (+1,2 m/s) steigerte sie sich im Finale auf 12,44 sec und ließ damit die Konkurrenz hinter sich. Mit dieser Zeit ist sie aktuell in den TopTen in Deutschland.
Titel Nr. 1 hatte sie vorher im Weitsprung eingefahren. Direkt in Versuch 1 katapultierte sie sich auf neue Bestleistung von 5,66 m.
Dieses Mal in ihrer Altersklasse der WU18 gab es nach letzter Woche in der WU20 den 400 m-Lauf für Nike Stahnke. Mit deutlich vorsichtigerem Beginn blieb sie quasi konkurrenzlos in Führung liegend in 59,89 sec knapp über ihrer Zeit aus der Vorwoche.
Die weiteren Titel des ersten Tages gingen auf der Konto der U14, die im Rahmen der Meisterschaften ihre Besten über 60 m-Hürden und in der 3 x 800 m-Staffel ermittelten.
Über 60 m-Hürden nicht zu schlagen war Sergio Alfonso Stoian in der M13, die er in 10,56 sec sicher gewann.
„Beide Staffel-Titel“ hieß es am Ende des 3 x 800m-Staffelrennens. Trotz Besetzungsschwierigkeiten war die männliche Jugend U14 ebenso wenig zu schlagen wie die weibliche Jugend.


An Tag 2 war es nach dem Regen und der Abkühlung über Nacht nicht mehr ganz so heiß, aber schwül warm. Auch am diesem Tag schlugen insbesondere die Sprinter/innen wieder zu.
Bestzeit Nr. 2 gab es für Niels, der sich über 200 m an die 24 Sekundenmarke heranpirscht.
„Den Vogel abgeschossen“ hat Nike. Auf der wegen der engen Kurve in Homburg günstigen Außenbahn blieb sie vom Start weg uneinholbar, hatte endlich (!) Rückenwind und unterbot in 25,65 sec die Norm für die Deutschen Jugend-Meisterschaften. Damit holte sie sich mit 7 Zehnteln Vorsprung nach den 400 m auch den Titel über die halbe Stadionrunde.
Den zweiten Titel des Tages für die LSG hatte vorher Niels im Dreisprung der MU18 mit 11,45 m eingefahren. Jeder seiner 5 gültigen Versuche hätte dabei zum Titel gereicht.

Fotos in der Bildergalerie

Bericht „Petrus ist Leichtathletikfan“ auf der SLB-Homepage

SLB-Meisterschaften am 31. Mai/1. Juni 2025 in Homburg

Milena Jana Stumm
Priya Dörr
Rebekka Ferger
2013
2012
2012
WU143 x 800 m8:38,55 minPlatz 1
Sergio Alfonso Stoian2012M1360 m-Hürden10,56 secPlatz 1
David Krampe2012M1360 m-Hürden11,16 secPlatz 3
Philipp Kemp
David Krampe
Adrian Winter
2014
2012
2013
MU143 x 800 m8:11,99 minPlatz 1
Mara Steinbach2010WU18100 m12,44 sec (+0,9 m/s)
VL 12,49 sec (+1,2 m/s)
Platz 1
Emily Luckhardt2011WU18100 m13,89 sec (+1,5 m/s)
VL 13,72 sec (+0,8 m/s)
Platz 11
Nike Stahnke2009WU18200 m25,65 sec (+1,6 m/s)Platz 1
Nike Stahnke2009WU18400 m59,89 secPlatz 1
Mara Steinbach2010WU18Weit5,66 m (0,0 m/s)Platz 1
Emily Luckhardt2011WU18Weit4,51 (0,0 m/s)Platz 10
Nike Stahnke2009WU18Kugel10,99 mPlatz 2
Niels Jung2009MU18100 m12,16 sec (-2,4 m/s)
VL 11,99 sec (+0,6 m/s)
Platz 4
Niels Jung2009MU18200 m24,31 sec (+1,0 m/s)Platz 5
Niels Jung2009MU18400 m55,09 secPlatz 4
Max Gräber2008MU18800 m2:10,94 minPlatz 5
Niels Jung2009MU18Drei11,45 m (0,0 m/s)Platz 1
Louisa Ells2004Frauen200 m27,15 secPlatz 4
Siu Ying Mok2002Frauen1.500 m5:35,69 minPlatz
Hanna Kubera2004FrauenHammer54,36 mPlatz 2
Paul Henri Steffen2007Männer400 m52,94 secPlatz 3
Florian Lauck1993Männer1.500 m4:15,93 minPlatz 2
Martin Münnich1976Männer1.500 m4:57,64 minPlatz 5
Andreas Vonerden1976Männer1.500 m5:05,39 minPlatz 6
Matthias Müller1973Männer5.000 m18:01,46 minPlatz 6
Jan Zaffuto2005Männer5.000 m18:30,51 minPlatz 8
Tom Zaffuto2005Männer5.000 m18:43,31 minPlatz 9
Paul Henri Steffen2007MännerDrei11,74 m (0,0 m/s)Platz 3
Sebastian Schneider2005MännerDrei11,37 (0,0 m/s)Platz 4
komplette Ergebnisliste
Mehr

Landesmeisterschaften U16 und U20 in Püttlingen

Und beim Stabhochsprung gab es am Samstag gleich drei erste Plätze zu feiern.
Nuri Aksoy (M12), Melina Zimmer (W13) und Lara Kopmeier (W14) ließen sich den Sieg nicht nehmen.
Die Drei gaben damit den Impuls für die übrigen Starter/innen der LSG, es ihnen nach zu tun.

Für Lara gab es am Sonntag bei schwierigen Bedingungen noch einen weiteren Sieg zu bejubeln. Im äußerst spannenden Hochsprungwettbewerb war sie mit 1,40 m höhengleich mit drei weiteren Athletinnen. Für sie gab es den geteilten Titel mit der Limbacherin Mira-Sophie Ferrang, da die beiden ohne Fehlversuch geblieben waren.

Vier Einzelstarts – vier Titel: Das war die Bilanz für Mara Steinbach für ihre Wettkämpfe.
Nach der Wettkampfpause am vergangenen Wochenende griff sie wieder voll an, krönte samstags ihre beiden Siege mit zwei weiteren DM-Normerfüllungen.
Am Samstag steigerte sie trotz Gegenwind ihre Bestleistung über die 80 m-Hürden um 8 (!) Zehntel auf 11,94 sec. Danach ließ sie sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 100 m mit einer Steigerung ihrer Bestzeit um 4 Zehntel auf letztlich 12,55 sec der Konkurrenz keine Chance.
An Tag 2 folgte der Sieg im Weitsprung, bei dem sie ihren Hausrekord von 5,45 m mit zwei Sprüngen auf 5,44 m und 5,46 m (dieser leider mit etwas zu viel Windunterstützung) bestätigte.
Last but not least folgte bei nicht mehr ganz so gutem Wetter und nicht mehr ganz so frischen Beinen Titel Nr. 4 über die 300 m in 41,88 sec; knapp über Bestzeit, aber immer noch deutlich unter der DM-Norm.

Fünf Starts – drei Titel, ein zweiter und ein dritter Platz:
In der M14 war Cedric Wenzelburger der erfolgreichste Athlet der Titelkämpfe.
Mit seinem Start haderte er etwas auf den Sprintstrecken, sowohl mit als auch ohne Hürden. Trotzdem sicherte er sich die Meisterschaft über 80 m-Hürden letztlich souverän, wenn es auch für die Norm für die Süddeutschen nicht ganz gereicht hat. Sonntags folgten mit den Siegen im Weitsprung (5,24 m) und in Kugelstoß (10,61 m !) jeweils mit neuer persönlicher Bestleistung die beiden weiteren Titel. Dabei hätte er in beiden Disziplinen mit jedem seiner gültigen Versuche den Wettkampf gewonnen(!).

Zwei harte Tage und zwei spannende Läufe hatte Nike Stahnke am Sonntag Nachmittag hinter sich gebracht.
Bei Teil 1 der Vereinsmeisterschaften hatte sie wegen des Ausfalls der Zeitmessanlage bei ihrem 400 m-Debüt nach starkem Lauf mit leeren Händen dagestanden. Die U20-Meisterschaften sollten für die U18-Athletin der „Testlauf“ zur Leistungseinschätzung sein. Und der Test ist mehr als gelungen. Nach fulminanten 200m und einer starken zweiten Kurve bog sie Kopf an Kopf mit der favorisierten Rehlingerin Frieda Schulz auf die Schlussgerade ein. Und sie lieferten sich einen harten Kampf bis auf die Ziellinie.
Mit einer Super-Zeit von 59,52 sec musste sich Nike nur um 5 Hundertstel der 3 Jahre älteren Athletin geschlagen geben. Damit hatte sie die Norm für die Süddeutschen sicher in der Tasche und ist nur noch eine halbe Sekunde von der DM-Norm entfernt.
Ein ähnliches Bild gab es dann sonntags über 200 m. Dort war die Saar 05erin Luisa Jose in der Kurve an Nike herangelaufen. Auf der Zielgerade konnte Nike mit starken Finish gegenhalten und sicherte sich den Titel in 26,15 sec gegen die zwei Jahre ältere Saarbrückerin.
In der männlichen U20 gab es noch zwei weitere Titel für die LSG.
In einem taktisch gut geführten Rennen setzte sich Benjamin Stumm über 1.500 m in 4:18,04 min durch.
Beim vereinsinternen Duell im Dreisprung hatte Paul Henri Steffen gegen Niels Jung mit 11,94 m zu 11,58 m die Nase vorn.
Weitere positive Lichtblicke:
– Die spontan aufgestellte Staffel der weiblichen Jugend U16 kam trotz verbesserbaren Wechseln ins Ziel!
– Franziska Schildgen kam bei ihrem Diskusdebüt zur Vizemeisterschaft.
– Dies meistens waren trotz zum Teil starkes Gegenwinds (fast) so schnell wie mit Rückenwind, zum Teil sogar schneller.


weitere Fotos in der Bildergalerie

Ergebnisse SLB-Meisterschaften U16 und U20 mit Stabhoch alle Klassen 24./25. Mai 2025 in Püttlingen

Nuri Aksoy2013M12Stabhoch2,00 mPlatz 1
Melina Zimmer2012W13Stabhoch1,80 mPlatz 1
Emily Luckhardt2011W14100 m14,06 sec (-1,7 m/s)
VL 13,86 sec (0,0 m/s)
Platz 7
Lara Kopmeier2011W14Hoch1,40 mPlatz 1
Lara Kopmeier2011W14Stabhoch2,00 mPlatz 1
Emily Luckhardt2011W14Weit4,44 m (+0,5 m/s)Platz 4
Dilara Göktas2011W14Weit3,62 m (0,0 m/s)Platz 13
Dilara Göktas2011W14Kugel4,20 mPlatz 14
Cedric Wenzelburger2011M14100 m13,09 sec (-1,3 m/s)
VL 13,05 sec (-1,4 m/s)
Platz 3
Paul Rupp2012M14800 m2:30,40 minPlatz 3
Cedric Wenzelburger2011M1480 m-Hürden13,00 sec (-1,7 m/s)Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Weit5,24 m (+2,1 m/s)Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Kugel10,61 mPlatz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Speer32,75 mPlatz 2
Emily Luckhardt
Mara Steinbach
Franziska Schildgen
Dilara Göktas
2011
2010
2010
2011
WU164 x 100m56,31 secPlatz 4
Mara Steinbach2010W15100 m12,55 sec (-0,8 m/s)
VL 12,61 sec (-1,7 m/s)
Platz 1
Mara Steinbach2010W15300 m41,88 secPlatz 1
Mara Steinbach2010W1580 m-Hürden11,94 secPlatz 1
Mara Steinbach2010W15Weit5,46 m (+2,4 m/s)Platz 1
Lara Kopmeier2011W15Drei9,19 m (+1,8 m/s)Platz 2
Franziska Schildgen2010W15Kugel7,91 mPlatz 3
Franziska Schildgen2010W15Diskus19,41 mPlatz 2
Cem Aksoy2010M15Hoch1,40 mPlatz 5
Cem Aksoy2010M15Drei9,59 m (0,0 m/s)Platz 4
Nike Stahnke2009WU20200 m26,15 sec (-0,9 m/s)Platz 1
Nike Stahnke2009WU20400 m59,52 secPlatz 2
Niels Jung2009MU20100 m12,07 sec (-1,4 m/s)
VL 12,46 sec (-2,0 m/s)
Platz 5
Paul Henri Steffen2007MU20200 m23,99 sec (-1,7 m/s)Platz 2
Niels Jung2009MU20200 m24,70 sec (-1,7 m/s)Platz 5
Paul Henri Steffen2007MU20400 m53,16 secPlatz 4
Niels Jung2009MU20400 m55,70 secPlatz 5
Benjamin Stumm2006MU201,500 m4:18,04 minPlatz 1
Paul Henri Steffen2007MU20Drei11,94 mPlatz 1
Niels Jung2009MU20Drei11,58 mPlatz 2
komplette Ergebnisse
Mehr

10 Titel bei den Kreismeisterschaften in Homburg

Viel los bei den Meisterschaften im Homburger Waldstadion
Sonne und Wind – leider mal wieder meistens Gegenwind


Ein langer, sonniger Tag lag nach den Meisterschaften des Kreises Saarbrücken/Saar-Pfalz hinter den Beteiligten. Bei den Jüngsten in der U12 und in der U14 war die Beteiligung sehr groß, was den Zeitplan etwas sprengte und zum Schluss hin die Geduld aller forderte.
Mit insgesamt 10 Titeln war die LSG in fast allen Altersklassen vorne vertreten.
Allein vier Titel nahm Familie Pilz mit nach Hause. Die Jüngste LSGlerin, Alma Pilz, war über 800 m auch die Schnellste. Mutig vorneweg laufend zeigte sie ein couragiertes Rennen und musste erst auf der Zielgerade die Siegerin der W11 ziehen lassen. In tollen 3:04,18 min gewann Alma in der W10 und das, obwohl sie noch der W9 angehört.
Drei Starts – drei Siege: Bruder Kalle Pilz sammelte in der M12 drei der fünf möglichen Titel, war sowohl über 75 m in 11,33 sec als auch über 800 m (2:47,46 min) und im Weitsprung (4,03 m) nicht zu schlagen.
Noch einen Titel in der M12 gab es durch Nuri Aksoy, der im Hochsprung mit 1,30 m deutlich der Beste war.
Wie Kalle mit drei Titeln wurde Cedric Wenzelburger (M14) dekoriert. Mit Gegenwind über 100 m kam er in 12,98 sec nicht ganz an seine Bestzeit von Donnerstag heran. Dafür steigerte er sich im 80 m-Hürdenlauf, verpasste mit 12,81 sec die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften um 1 Hundertstel.
Meisterschaft Nr. 3 folgte im Weitsprung, der nicht so recht klappte, sein Sprung auf genau 5 Meter reichte trotzdem zum souveränen Sieg.
Weiter aufsteigende Form zeigte Nike Stahnke (WU18). Über 100 m – diesmal wieder mit dem obligatorischen Gegenwind – blieb sie in 12,85 sec nur 5 Hundertstel über ihrer Bestleistung, die sie Anfang Mai bei 1,4 m/s Rückenwind aufgestellt hatte.
Spannend war ihr „Ausflug“ zum Weitsprung. Nach fast acht Monaten Abstinenz in dieser Disziplin konnte sie am Ende strahlen. Mit neuer pB von 5,24 m holte sie sich weitengleich mit der Zweitplatzierten aufgrund des besseren zweiten Versuchs den Titel.

Kreismeisterschaften Saarbrücken/Saar-Pfalz 18.05.2025 in Homburg

Anton Krampe2015M1050 m9,15 secPlatz 11
Simon John2015M1050 m9,47 secPlatz 17
Simon John2015M10800 m3:29,47 minPlatz 9
Anton Krampe2015M10Weit3,09 mPlatz 9
Simon John2015M10Schlagball30,00 mPlatz 4
Lenny Luckhardt2014M11Weit3,20 mPlatz 4
Alma Pilz2016W1050 m8,96 secPlatz 3
Alma Pilz2016W10800 m3:04,18 minPlatz 1
Kalle Pilz2013M1275 m11,33 secPlatz 1
Nuri Aksoy2013M1275 m12,39 secPlatz 4
Kalle Pilz2013M12800 m2:47,46 minPlatz 1
Nuri Aksoy2013M12Hoch1,30 mPlatz 1
Kalle Pilz2013M12Weit4,03 mPlatz 1
Nuri Aksoy2013M12Weit3,90 mPlatz 2
Sergio Alfonso Stoian2012M1375 m10,96 secPlatz 3
Paul Rupp2012M1375 m11,84 secPlatz 9
Rafael John2012M1375 m12,77 secPlatz 10
Paul Rupp2012M13800 m2:33,36 minPlatz 2
Rafael John2012M13800 m3:09,00 minPlatz 4
David Krampe2012M1360 m-Hürden11,51 secPlatz 4
Sergio Alfonso Stoian2012M1360 m-Hürden11,78 secPlatz 5
Paul Rupp2012M1360 m-Hürden12,69 secPlatz 7
David Krampe2012M13Hoch1,30 mPlatz 4
Sergio Alfonso Stoian2012M13Hoch1,25 mPlatz 6
Sergio Alfonso Stoian2012M13Weit4,31 mPlatz 2
David Krampe2012M13Weit4,19 mPlatz 4
Paul Rupp2012M13Weit4,06 mPlatz 7
Rafael John2012M13Weit3,43 mPlatz 11
Melina Zimmer2012W1375 m11,81 secPlatz 6
Melina Zimmer2012W13Hoch1,10 mPlatz 7
Melina Zimmer2012W13Weit3,73 mPlatz 9
Cedric Wenzelburger2011M14100 m12,98 sec
(-1,4 m/s)
Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M1480 m-Hürden12,81 sec
(-0,7 m/s)
Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Hoch1,55 mPlatz 2
Cedric Wenzelburger2011M14Weit5,00 m
(-2,1 m/s)
Platz 1
Cem Aksoy2010M15Hoch1,40 mPlatz 2
Emily Luckhardt2011W14100 m13,92 sec
(-0,2 m/s)
Platz 2
Emily Luckhardt2011W14Weit4,52 m
(-1,6 m/s)
Platz 2
Franziska Schildgen2010W15100 m14,32 sec
(-0,2 m/s)
Platz 4
Franziska Schildgen2010W15Hoch1,25 mPlatz 2
Franziska Schildgen2010W15Weit4,24 m
(-2,6 m/s)
Platz 5
Niels Jung2009MU18100 m12,05 sec
(+1,8 m/s)
Platz 3
Niels Jung20009MU18Weit5,22 m
(-0,9 m/s)
Platz 4
Nike Stahnke2009WU18100 m12,85 sec
(-2,6 m/s)
Platz 1
Nike Stahnke2009WU18Weit5,24 m
(-1,6 m/s)
Platz 1
komplette Ergebnisse
Mehr

Steinbach und Steffen mit Langhürden-Titel

dazu viele Bestleistungen beim Abendsportfest

Rehlinger Bungertstadion weiter ein gutes „Pflaster“ für die LSG

Mit zwei Meistertiteln und vielen guten Leistungen im Gepäck traten die LSGler/innen die Heimreise vom
2. Rehlinger Abendsportfest – diesmal mit den Langhürdenlandesmeisterschaften – an.

Weiterhin „einen Lauf“ hat Mara Steinbach (W15). Über 300 m-Hürden war dabei die Anspannung ein bisschen höher. Nach fast einem Jahr Pause auf der Langhürdenstrecke bestritt sie ihr erst drittes Rennen über diese Distanz. Und vom Start weg zeigte sie, dass sie aktuell in bestechender Form ist. Mit guter Lauf- und Hürden-Technik dominierte sie die Konkurrenz und lief in 44,87 sec eine Zeit, die in den letzten 10 Jahren im Saarland nicht erreicht wurde. Damit erfüllte sie nach den Qualifikationen über 300 m und im Weitsprung bereits die dritte Norm für die Süddeutschen und die Deutschen U16-Meisterschaften.
Titel Nr. 2 ging an Paul Henri Steffen (MU20), der nach verhaltenem Beginn auf der Zielgerade nochmal stark aufkam, sich in 60,62 sec dem Titelträger bei den Männern nur knapp geschlagen geben musste. Seine Zeit bedeutet gleichzeitig die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften der U23.


Schon wieder gab es Rückenwind auf der Zielgerade; ein recht gutes Omen, auch wenn es diesmal Leistungen erwischte, die mit zu viel Windunterstützung den Weg in die Bestenlisten nicht finden werden.

Glück hatte Cedric Wenzelburger, der über 100 m in 12,66 sec (+1,4 m/s) Hausrekord und die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften lief. Pech hatte Nike Stahnke (WU18), deren 12,73 sec mit 2,5 m/s Rückenwind nicht gültig waren. Weitere Bestleistungen gab es für Cedric im 80 m-Hürdenlauf (Video dazu unten), den er nach schwachem Start mit starkem Lauf in 12,97 sec (+1,6 m/s) knapp für sich entschied, und im Diskuswurf mit genau 26,00 m. Ebenfalls zweimal über Hausrekord konnte sich Paul Rupp (M13) freuen. Dabei ist sein Hürdenlauf (13,04 sec) sicher noch „ausbaufähig“ und im Diskuswurf (22,30 m) fehlt noch etwas die Konstanz.
Aufsteigende Form zeigte Nike auch über 200 m. Die enge Bahn 2 verhinderte den „Durchbruch“ unter die 26 Sekundenmarke. Mit 26,06 sec (+1,3 m/s) bestätigte sie die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften.

Ergebnisse SLB-Langhürden-Meisterschaften 15.05.2025 in Rehlingen

Mara Steinbach2010WU16300 m-Hürden44,87 secPlatz 1
Niels Jung2009MU18400 m-Hürden61,75 secPlatz 3
Paul Henri Steffen2007MU20400 m-Hürden60,62 secPlatz 1
Sebastian Schneider2005Männer400 m-Hürden66,82 secPlatz 3
komplette Ergebnisse Langhürden

Ergebnisse Abendsportfest 15.05.2025 in Rehlingen

Paul Rupp2012M1375 m11,28 secPlatz 2
Paul Rupp2012M1360 m-Hürden13,04 secPlatz 4
Paul Rupp2012M13Diskus22,30 mPlatz 1
Cedric Wenzelburger2011M14100 m12,66 sec
(+1,4 m/s)
Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M1480 m-Hürden12,97 sec
(+1,6 m/s)
Platz 1
Cedric Wenzelburger2011M14Diskus26,00 mPlatz 2
Nike Stahnke2009WU18100 m12,73 sec
(+2,5 m/s)
Platz 1
Nike Stahnke2009WU18200 m26,06 sec
(+1,3 m/s)
Platz 1
Matthias Müller1973Männer (M50)3.000 m10:19,45 minPlatz 6
Andrea Schneider1975Frauen (W50)200 m33,92 sec
(+2,8 m/s)
Platz 6
Karin Fell1963Frauen (W60)200 m34,81 sec
(+2,8 m/s)
Platz 7
komplette Ergebnisse Abendsportfest
Mehr

In Konz schnell gesprintet und vom Winde verweht

Walfried-Heinz-Sportfest und Regionsmeisterschaften im Saar-Mosel-Stadion
Eine starke Vorstellung im Sprints boten alle LSGler/innen bei ihren Starts außer Wertung im Rahmen der Regionsmeisterschaft der nach dem Zusammenschluss der Landesverbände Rheinland und Rheinhessen neu gegründeten Region Trier. Der heftige Gegenwind beim Weitsprung drückte ein bisschen auf die Leistungen.
Da hieß es gegen die zahlreiche Konkurrenz weitere Wettkampferfahrung sammeln.

Ergebnisse Regionsmeisterschaften Trier und Walfried-Heinz-Sportfest 10.05.2025 in Konz

Lenny Luckhardt2014M11Dreikampf
50 m – Ball – 800 m
836 Pkte
8,21 sec – 24,00 m – 3:04,22 min
Platz 3
Charlotte Höftmann2013W1275 m13,23 secPlatz 14
Charlotte Höftmann2013W12Weit3,26 mPlatz 9
Priya Dörr2012W1375 m11,42 secPlatz 6
Nele Maas2012W1375 m12,25 secPlatz 13
Lisa Dietze2012W1375 m12,74 secPlatz 15
Rebekka Ferger2012W1375 m12,87 secPlatz 16
Priya Dörr2012W13800 m2:48,10 minPlatz 6
Rebekka Ferger2012W13800 m3:02,18 minPlatz 8
Priya Dörr2012W13Weit3,68 mPlatz 14
Rebekka Ferger2012W13Weit3,51 mPlatz 16
Lisa Dietze2012W13Weit3,06 mPlatz 17
Nele Maas2012W13Weit2,90 mPlatz 18
Lisa Dietze2012W13Ball23,00 mPlatz 5
Priya Dörr
Nele Maas
Lisa Dietze
Charlotte Höftmann
2012
2012
2012
2013
WU144×75 m47,67 secPlatz 4
Emily Luckhardt2011W14100 m13,83 sec
(-0,4 m/s)
Platz 4
Emily Luckhardt20111W14Weit4,04 m
(-2,4 m/s)
Platz 10
Mehr

Langstaffel und Abendsportfest

Schiebewind auf der Zielgerade – vier Sprintbestleistungen

Viel los im Bungertstadion war beim Abendsportfest des LC Rehlingen am Dienstag.
Es war etwas frisch, dafür gab es aber Rückenwind auf der Zielgeraden. Das versprach gute Sprintzeiten.
Und die lieferten die LSGler/innen auch.
Den Auftakt machte Paul Rupp, der seine Sprintzeit (11,98 sec) von letztem Samstag „pulverisierte“. Er steigerte seine persönliche Bestzeit um 3 Zehntel auf 11,17 sec. Dem schlossen sich über 100 m Cedric Wenzelburger (M14) in 12,81 sec und noch eine Hundertstel schneller Nike Stahnke in der weiblichen Jugend U18 an.
Hausrekord Nr. 4 ließ Mara Steinbach über 200 m folgen, verbesserte die Leistung aus Dudelange um sagenhafte 5 Zehntel auf 25,71 sec.
Weitere erste Plätze gingen im Hochsprung an Mara mit 1,54 m (pB) und Cedric mit 1,50 m (pB) und über 800 m in 2:37,61 min an Paul.
Bei den Landesmeisterschaften schlugen sich die vier Männerstaffeln der LSG wacker, den Vorjahreserfolg konnte Staffel 1 gegen die starken Teams von nextgendingmad und LC Rehlingen jedoch nicht wiederholen.

Ergebnisse Abendsportfest 06.05.2025 in Rehlingen

Paul Rupp2012M1375 m11,17 secPlatz 1
Paul Rupp2012M13800 m2:37,61 minPlatz 1
Cedric Wenzelburger2011M14100 m12,81 sec (+1,5 m/s)Platz 2
Cedric Wenzelburger2011M14Hoch1,50 mPlatz 1
Lara Kopmeier2011W14Hoch1,35 mPlatz 2
Franziska Schildgen2010W15Hoch1,35 mPlatz 4
Franziska Schildgen2010W15Kugel7,31 mPlatz 3
Mara Steinbach2010W15Hoch1,54 mPlatz 1
Mara Steinbach2010WU18200 m25,71 sec (+1,9 m/s)Platz 1
Nike Stahnke2009WU18100 m12,80 sec (+1,4 m/s)Platz 1
Nike Stahnke2009WU18200 m26,25 sec (+1,9 m/s)Platz 2
komplette Ergebnisse Abendsportfest

Ergebnisse SLB-Langstaffel 06.05.2025 in Rehlingen

Florian Lauck
Jan Zaffuto
Benjamin Stumm
1993
2005
2006
Männer3 x 1000 m8:17,14 minPlatz 3
Martin Münnich
Tom Zaffuto
Fabrice Münnich
1976
2005
2005
Männer3 x 1000 m9:13,66 minPlatz 6
Marc Schmitt
Matthias Müller
Dirk Blasius
1972
1973
1969
Männer3 x 1000 m9:55,07 minPlatz 8
Sebastian Schneider
Andreas Vonerden
Tobias Moser
2005
1976
1990
Männer3 x 1000 m10:06,91 minPlatz 9
komplette Ergebnisse Staffelmeisterschaften
Mehr

Kreis-Mehrkampf als erster großer Test

Vier Titel für die LSG

Viktoria Zapp als Doppelmeisterin in der W12
Mara Steinbach mit weiterer DM-Norm zur Meisterschaft
Paul Rupp mit starkem Ballwurf zum Titel

Viel Wind, auf der Zielgerade leider kräftig von vorn, ansonsten recht gute Bedingungen hatten die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer bei den Kreismeisterschaften am vergangenen Samstag in Püttlinger Breitwies-Stadion.
So konnten sich viele über tolle Leistungen und Leistungssteigerungen freuen.

Ganz vorne im Drei- und im Vierkampf lag Viktoria Zapp in der W12. Mit dem besten Weitsprung der Konkurrenz, einem starken 75 m-Sprint und solidem Ballwurf setzte sich im Dreikampf durch und ließ sich auch im Vierkampf höhengleich mit den stärksten Verfolgerinnen den Titel nicht nehmen.
Mit dem letzten Wurf sicherte sich Paul Rupp den Dreikampftitel in der männlichen M13. Er machte aus 80 Punkten Rückstand 20 Punkte Vorsprung und zog noch an dem bis dahin Führenden vorbei.
Titel Nr. 4 ging an Mara Steinbach in der weiblichen Jugend W15. Sie war in drei der vier Disziplinen mit Abstand die stärkste Athletin. Lediglich im Kugelstoß musste sie (zum Glück nur ein paar) Federn lassen.
On top sicherte sie sich im Weitsprung mit 5,45 m exakt die zweite Norm für die Deutschen Meisterschaften. Über 100 m schrammte sie bei deutlichem Gegenwind nur um 12 Hundertstel an der Norm vorbei.
Glückwunsch an die Meister/innen und Glückwunsch an alle, die in vielen Disziplinen gute Leistungen zeigten und viele persönliche Bestleistungen aufstellten.
Ein Dank auch an die Trainerinnen, Eltern und Fans, die zur Unterstützung dabei waren

Link zur Ergebnisliste

LSG-Ergebnisse Püttlingen – 3. Mai 2025

Dreikampf (75 m – Weit – Ball)Punkte
Nuri Aksoy2013M12(11,97 sec – 3,90 m – 26,50 m)961Platz 4
Yasin Göktas2013M12(12,16 sec – 3,43 m – 22,50 m)857Platz 6
Paul Rupp2012M13(11,96 sec – 3,98 m – 40,50 m)1.068Platz 1
Vierkampf (Dreikampf + Hoch)
Nuri Aksoy2013M12(11,97 sec – 3,90 m – 26,50 m – 1,20 m)1.279Platz 4
Yasin Göktas2013M12(12,16 sec – 3,43 m – 22,50 m – 1,04 m)1.080Platz 9
Paul Rupp2012M13(11,96 sec – 3,98 m – 40,50 m – 1,20 m) 1.386Platz 3
Vierkampf (100 m – Weit – Kugel – Hoch)
Henrik Sand2011M14(16,61 sec – 3,75 m – 5,35 m – 1,08 m)1.094Platz 6
Cem Aksoy2010M15(14,34 sec – 4,38 m – 7,02 m – 1,44 m)1.597Platz 7
Fünfkampf (100 m – Weit – Kugel – Hoch – 400 m)
Niels Jung2009MU18(12,49 sec – 5,37 m – 8,76 m – 1,56 m – 55,82 sec)2424Platz 4
Dreikampf (75 m – Weit – Ball)
Viktoria Zapp2013W12(11,65 sec – 4,01 m – 20,00 m)1.100Platz 1
Milena Jana Stumm2013W12(12,61 sec – 3,70 m – 20,00 m)988Platz 6
Maja Mozain2013W12(12,35 sec – 3,69 m – 17,50 m)977Platz 7
Charlotte Höftmann2013W12(13,39 sec – 3,28 m – 24,00 m)921Platz 9
Priya Dörr2012W13(12,04 sec – 3,83 m – 18,50 m)1.030Platz 9
Melina Zimmer2012W13(12,32 sec – 3,50 m – 17,00 m)949Platz 13
Nele Maas2012W13(12,48 sec – 2,88 m – 20,50 m)839Platz 15
Rebekka Ferger2012W13(13,64 sec – 3,33 m – 14,50 m)808Platz 16
Vierkampf (Dreikampf + Hoch)
Viktoria Zapp2013W12(11,65 sec – 4,01 m – 20,00 m – 1,28 m)1.468Platz 1
Maja Mozain2013W12(12,35 sec – 3,69 m – 17,50 m – 1,24 m)1.319Platz 5
Milena Jana Stumm2013W12(12,61 sec – 3,70 m – 20,00 m – 1,12 m)1.249Platz 8
Charlotte Höftmann2013W12(13,39 sec – 3,28 m – 24,00 m – 1,00 m)1.096Platz 9
Melina Zimmer2012W13(12,32 sec – 3,50 m – 17,00 m – 1,16 m)1.237Platz 8
Priya Dörr2012W13(12,04 sec – 3,83 m – 18,50 m – 1,04 m)1.234Platz 8
Nele Maas2012W13(12,48 sec – 2,88 m – 20,50 m – o.g.V)893Platz 15
Vierkampf (100 m – Weit – Kugel – Hoch)
Emily Luckhardt2011W14(14,18 sec – 4,42 m – 4,04 m – 1,24 m)1.474Platz 3
Lara Kopmeier2011W14(15,35 sec – 3,41 m – 5,29 m – 1,44 m)1.469Platz 4
Dilara Göktas2011W14(16,39 sec – 3,67 m – 4,37 m – 1,08 m)1.150Platz 8
Mara Steinbach2010W15(12,93 sec – 5,45 m – 7,40 m – 1,52 m)2.043Platz 1
Franziska Schildgen2010W15(14,78 sec – 4,13 m – 7,60 m – 1,32 m)1.636Platz 6
Dreikampf-Mannschaft
Paul Rupp
Nuri Aksoy
Yasin Göktas
2012
2013
2013
MU141.068 Punkte
961 Punkte
857 Punkte
2.886Platz 2
Viktoria Zapp
Priya Dörr
Milena Jana Stumm
2013
2012
2012
WU141.100 Punkte
1.030 Punkte
988 Punkte
3.118Platz 4
Maja Mozain
Melina Zimmer
Charlotte Höftmann
2013
2012
2013
WU14977 Punkte
949 Punkte
921 Punkte
2.847Platz 7
Vierkampf-Mannschaft
Paul Rupp
Nuri Aksoy
Yasin Göktas
2012
2013
2013
MU141.386 Punkte
1.279 Punkte
1.080 Punkte
3.745Platz 3
Viktoria Zapp
Maja Mozain
Milena Jana Stumm
2013
2013
2013
WU141.468 Punkte
1.319 Punkte
1.249 Punkte
4.036Platz 3
Melina Zimmer
Priya Dörr
Charlotte Höftmann
2012
2012
2013
WU141.237 Punkte
1.234 Punkte
1.096 Punkte
3.567Platz 6
Mara Steinbach
Franziska Schildgen
Emily Luckhardt
2010
2010
2011
WU162.043 Punkte
1.636 Punkte
1.474 Punkte
5.153Platz 2
Mehr

Süddeutsche Hindernismeisterschaften in Koblenz

Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Hindernislauf belegte Jan Zaffuto den 6.Platz und Tom Zaffuto den 7. Platz. Dabei trennten die beiden Zwillingsbrüder nur 5/100 sec in ihrem ersten 3000m Hindernislauf.

Ergebnisse (01.05.2025):

Zaffuto, Jan2005M3000m Hindernis11:23,05 minPlatz 6
Zaffuto, Tom2005M3000m Hindernis11:23:09 minPlatz 7
Mehr